Haltungsinformationen
Gilbert & Tyler, 1997
Dieser kleine Kardinalbarsch hat eine transluzent kupferfarbene Körperfärbung mit gelben Flossen, der gesamte Körper ist mit diffusen kleinen, dunklen Punkten versehen, auf den Körperseiten sind 10 feine, dunkle Streifen zu erkennen.
Der gestreiften Kardinalbarsch ist in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, darunter Algen- und seegraszonen, teilweise über offenen Sandböden rund um die Wachstumsbereiche von Finger- und kugeligen Schwämme, zwischen den Tentakeln von Anemonen, in leben Tritonshornschnecken, und um Korallenriffe und künstlichen Riffe.
Vermutlich ist der Kardinalbarsch nachtaktiv.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon robbyi (Species)
Dieser kleine Kardinalbarsch hat eine transluzent kupferfarbene Körperfärbung mit gelben Flossen, der gesamte Körper ist mit diffusen kleinen, dunklen Punkten versehen, auf den Körperseiten sind 10 feine, dunkle Streifen zu erkennen.
Der gestreiften Kardinalbarsch ist in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, darunter Algen- und seegraszonen, teilweise über offenen Sandböden rund um die Wachstumsbereiche von Finger- und kugeligen Schwämme, zwischen den Tentakeln von Anemonen, in leben Tritonshornschnecken, und um Korallenriffe und künstlichen Riffe.
Vermutlich ist der Kardinalbarsch nachtaktiv.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon robbyi (Species)