Haltungsinformationen
Castelnau, 1855
Der feuerrorte Kardinalbarsch kommt endemisch nur in Brasilien, und den zu Barsilien gehörenden Inseln Fernando de Noronha Archipelago, Trindade and Martim Vaz und St. Paul's Rocks vor.
Der Kardinal bewohnt Felsenpools wird aber auch in Tiefen von mindestens 50 Metern in Felshöhlen und Felsspalten gefunden, wo er sich tagsüber vor Fressfeinden versteckt hält.
Mit Einbruch der Dunkelheit begeben sich die maulbrütenden Fische dann auf die Jagd nach geeignetem Zooplankton und Zoobenthos.
In Felsbereichen mit reichlich Kalkrotalgen verschmelzen die Konturen des Barschs perfekt.
Wir gehen davon aus, dass dieses Farbjuwel nicht gezielt in den deutschen Fachhandel gelangen wird.
Synonym:
Apogon americanum Castelnau, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon americanus (Species)
Der feuerrorte Kardinalbarsch kommt endemisch nur in Brasilien, und den zu Barsilien gehörenden Inseln Fernando de Noronha Archipelago, Trindade and Martim Vaz und St. Paul's Rocks vor.
Der Kardinal bewohnt Felsenpools wird aber auch in Tiefen von mindestens 50 Metern in Felshöhlen und Felsspalten gefunden, wo er sich tagsüber vor Fressfeinden versteckt hält.
Mit Einbruch der Dunkelheit begeben sich die maulbrütenden Fische dann auf die Jagd nach geeignetem Zooplankton und Zoobenthos.
In Felsbereichen mit reichlich Kalkrotalgen verschmelzen die Konturen des Barschs perfekt.
Wir gehen davon aus, dass dieses Farbjuwel nicht gezielt in den deutschen Fachhandel gelangen wird.
Synonym:
Apogon americanum Castelnau, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon americanus (Species)






AndiV