Haltungsinformationen
Apogon talboti
Große Augen weisen entweder auf ein Vorkommen in großen Tiefen, hier gilt es, die vorhandenen restlichen Lichtmengen noch möglichst optimal nutzen zu können, oder aber auf ein nachtaktives Tier mit der gleichen Intention.
Kardinalbarsche sind überwiegend nachtaktiv, viele Arten halten sich tagsüber in Höhlen, Riffspalten, unter Überhängen oder zwischen Korallen verborgen, um mit Einbruch der Dunkelheit auf Zooplanktonjagt zu schwimmen.So auch bei Ostorhinchus talboti, das Foto von Dr. Gerry Allen zeigt einen 8,5cm langen Kardinalbarsch.
Auch wenn Kardinalbarsche nicht den Eindruck eines Räubers vermitteln, so stehen doch kleinere Fische und anderer Invertebraten auf ihrem Speiseplan.
Manche Kardinalbarsche leben in Gruppen oder kommen sogar in Schwärmen vor, der Schwarm gewährt einzelnen Individuen Schutz vor größeren Räubern, Apogon talboti hingegen kommt als Einzeltier vor.
Regelmäßige Importe scheinen schon aus diesem Grund nicht zu erfolgen, diese Tiere wäre dann zu teuer, Haltungen in Aquarien sind uns auch nicht bekannt.
Synonym:
Apogon talboti Smith, 1961
Große Augen weisen entweder auf ein Vorkommen in großen Tiefen, hier gilt es, die vorhandenen restlichen Lichtmengen noch möglichst optimal nutzen zu können, oder aber auf ein nachtaktives Tier mit der gleichen Intention.
Kardinalbarsche sind überwiegend nachtaktiv, viele Arten halten sich tagsüber in Höhlen, Riffspalten, unter Überhängen oder zwischen Korallen verborgen, um mit Einbruch der Dunkelheit auf Zooplanktonjagt zu schwimmen.So auch bei Ostorhinchus talboti, das Foto von Dr. Gerry Allen zeigt einen 8,5cm langen Kardinalbarsch.
Auch wenn Kardinalbarsche nicht den Eindruck eines Räubers vermitteln, so stehen doch kleinere Fische und anderer Invertebraten auf ihrem Speiseplan.
Manche Kardinalbarsche leben in Gruppen oder kommen sogar in Schwärmen vor, der Schwarm gewährt einzelnen Individuen Schutz vor größeren Räubern, Apogon talboti hingegen kommt als Einzeltier vor.
Regelmäßige Importe scheinen schon aus diesem Grund nicht zu erfolgen, diese Tiere wäre dann zu teuer, Haltungen in Aquarien sind uns auch nicht bekannt.
Synonym:
Apogon talboti Smith, 1961