Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Cyo Control

Chromodoris hamiltoni Hamiltons Chromodoris

Chromodoris hamiltoni wird umgangssprachlich oft als Hamiltons Chromodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Chromodoris hamiltoni,manta point Aliwal Shoal, South Africa 2020 CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8908 
AphiaID:
209587 
Wissenschaftlich:
Chromodoris hamiltoni 
Umgangssprachlich:
Hamiltons Chromodoris 
Englisch:
Hamilton's Chromodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Chromodoris (Gattung) > hamiltoni (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman, 1977 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Indien, Kenia, La Réunion, Madagaskar, Mosambik, Okinawa, Ost-Afrika, Süd-Afrika, Tansania 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
2.5 cm - 4 cm 
Temperatur:
25,3°C - 30,3°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-20 14:41:45 

Haltungsinformationen

Chromodoris hamiltoni Rudman, 1977

Chromodoris hamiltoni wurde aus Tansania beschrieben.

Chromodoris hamiltoni hat einen hauptsächlich blauen Mantel, der jedoch so hell sein kann, dass er weiß erscheint. Der Mantel weist entweder drei oder fünf schwarze Linien auf, die über die gesamte Länge verlaufen, wobei es bei einem fünflinigen Exemplar nicht ungewöhnlich ist, dass die Mittellinien in Abschnitten durch einen losen braunen Pigmentfleck ersetzt werden. Die Rhinophoren und Kiemen sind orange, ebenso wie ein Band um den äußeren Rand des Mantels und des Fußes. Diese Bänder helfen Chromodoris hamiltoni von einigen anderen Arten wie Chromodoris lochi zu unterscheiden

Der breite Mantelrand ist lachsfarben oder orange.

Ursprünglich wurde vermutet, dass sich Chromodoris hamiltoni nahrungsseitig nur auf wenige bestimmte Schwämme spezialisiert hat. In der Zwischenzeit ist bekannt, dass sich die farbenfrohe Nacktschnecke von sehr verschiedenen Schwämmen ernährt. Dabei lagert sie bestimmte Bestandteile in Haut und Magen ein, die ihr zur Verteidigung gegen Freßfeinde dienen.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 20.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!