Haltungsinformationen
Chromodoris alternata (Burn, 1957)
Chromodoris alternata hat einen großen orange bis orange-braunen Fleck auf dem Mantel. Bei juvenilen Schnecken ist dieser Fleck noch nicht so stark ausgeprägt. Die Prachtsternschnecke unterscheidet sich mit ihrem markanten Fleck auf dem Notum, sowie dem fast transparenten Mantelrand, der abwechselnd mit weißen und lila farbenen Flecken versehen ist, leicht von anderen Prachtsternschnecken..
Ähnliche Arten sind Thorunna perplexa und Chromodoris ambigua.
Chromodoris alternata ist in Australien endemisch und auch dort nur regional zu finden. Sie ernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen der Gattung Dictyodendrilla.
Synonym:
Glossodoris alternata Burn, 1957
Chromodoris alternata hat einen großen orange bis orange-braunen Fleck auf dem Mantel. Bei juvenilen Schnecken ist dieser Fleck noch nicht so stark ausgeprägt. Die Prachtsternschnecke unterscheidet sich mit ihrem markanten Fleck auf dem Notum, sowie dem fast transparenten Mantelrand, der abwechselnd mit weißen und lila farbenen Flecken versehen ist, leicht von anderen Prachtsternschnecken..
Ähnliche Arten sind Thorunna perplexa und Chromodoris ambigua.
Chromodoris alternata ist in Australien endemisch und auch dort nur regional zu finden. Sie ernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen der Gattung Dictyodendrilla.
Synonym:
Glossodoris alternata Burn, 1957






Christopher Hurwood, Australien