Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Chromodoris africana Afrikanische Prachtsternschnecke

Chromodoris africana wird umgangssprachlich oft als Afrikanische Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Sven Kahlbrock, Ägypten

Chromodoris africana,Egypt 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Sven Kahlbrock, Ägypten Sven Kahlbrock. Please visit www.medslugs.de for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5505 
AphiaID:
209584 
Wissenschaftlich:
Chromodoris africana 
Umgangssprachlich:
Afrikanische Prachtsternschnecke 
Englisch:
African Chromodoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Chromodoris (Gattung) > africana (Art) 
Erstbestimmung:
Eliot, 1904 
Vorkommen:
Madagaskar, Mayotte, Philippinen, Rotes Meer, Seychellen, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
6.5 cm - 7.5 cm 
Temperatur:
14°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-20 14:19:19 

Haltungsinformationen

Eliot, 1904

Der Körper ist schwarz mit zwei längs verlaufenden weißen Linien. Er wird von einer weißen Linie und orange umrandet. Die Rhinophoren und Kiemen sind orange, können aber bei einigen Exemplaren leicht gelb sein.

Die Afrikanischen Chromodoris ist eine der häufigeren Nacktschnecken an der ostafrikanischen Küste. Da sie hell gefärbt ist, kann man sie leicht sehen. Normalerweise sind sie einzeln und manchmal paarweise anzutreffen. Sie haben die Fähigkeit, giftige Substanzen abzusondern, die Schutz vor Fressfeinden bieten. Da sie sich relativ langsam bewegen, sind sie beim Tauchen leicht zu beobachten.

Diese hübsche Nacktschnecke aus der Familie Chromodoris ist ein Schwammfresser.

Funde aus dem Roten Meer könnten Verwechselungen mit der ähnlichen Art Chromodoris quadricolor sein. Chromodoris stiata hat ebenfalls große Ähnlickeit mit Chromodoris africana.

Synonym:
Chromodoris elisabethina var. africana Eliot, 1904 (original combination).

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!