Haltungsinformationen
Chromodoris orientalis Rudman, 1983
Die Prachtsternschnecke ist scheinbar bisher nur in Taiwan, Hong Kong, Korea und Japan beheimatet. Chromodoris orientalis ist durchscheinend weiß mit ovalen schwarzen Flecken auf dem Mantel. Der Mantels hat einen schmalen orangefarbenen Rand. Die Rhinophorkeulen und die Ränder der Kiemen sind orange. Bei Exemplaren aus Japan kann der Innenrand der Kiemen schwarz statt mit orange oder gelb sein.
Die karnivore Nacktschnecke soll sich von verschiedenen Schwämmen, Hydrozoen, Bryozoen, Entoprocta und Seescheiden ernähren.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris placida, die jedoch zusätzlich in der Nähe des Mantelrandes blauen Flecken aufweis.
Die Prachtsternschnecke ist scheinbar bisher nur in Taiwan, Hong Kong, Korea und Japan beheimatet. Chromodoris orientalis ist durchscheinend weiß mit ovalen schwarzen Flecken auf dem Mantel. Der Mantels hat einen schmalen orangefarbenen Rand. Die Rhinophorkeulen und die Ränder der Kiemen sind orange. Bei Exemplaren aus Japan kann der Innenrand der Kiemen schwarz statt mit orange oder gelb sein.
Die karnivore Nacktschnecke soll sich von verschiedenen Schwämmen, Hydrozoen, Bryozoen, Entoprocta und Seescheiden ernähren.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hypselodoris placida, die jedoch zusätzlich in der Nähe des Mantelrandes blauen Flecken aufweis.