Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1835)
Auch er ist weit verbreitet im Indo-West-Pazifk und das einzeln oder in kleinen Gruppen. Planktonjäger.... frisst aber auch gerne Algen.
Dennoch, schon aufgrund der zu erwartenden Größe von 60 cm, ist er nichts für ein Heimaquarium.
Man sollte schon über viele tausende Liter verfügen, um dem Fisch langfristig den angemessen Schwimmraum bieten zu können.
Synonym:
Naseus tonganus Valenciennes, 1835
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Acanthuridae (Family) > Naso (Genus) > Naso tonganus (Species)
Auch er ist weit verbreitet im Indo-West-Pazifk und das einzeln oder in kleinen Gruppen. Planktonjäger.... frisst aber auch gerne Algen.
Dennoch, schon aufgrund der zu erwartenden Größe von 60 cm, ist er nichts für ein Heimaquarium.
Man sollte schon über viele tausende Liter verfügen, um dem Fisch langfristig den angemessen Schwimmraum bieten zu können.
Synonym:
Naseus tonganus Valenciennes, 1835
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Acanthuridae (Family) > Naso (Genus) > Naso tonganus (Species)