Haltungsinformationen
(Bleeker, 1855)
Naso hexacanthus ist im Meer recht zahlreich, aber im aquaristischen Handel dagegen kaum zu finden.
Nun ja, Doktoren aus der Gattung Naso sind einfach alle zu gross für viele Heimaquarien. Zudem kann es bisweilen Probleme mit der Futteraufnahme geben, wobei wir über diesen Naso kaum Haltungsberichte in Gefangenschaft kennen.
Er ist der häufigste Doktor im Indo-Westpazifik.
Er ist in der Jugend einfarbig blass-grau oder grünlich mit blauer Schwanzflosse.
Adulte Fische sind durch den gelben Bauch aber gut zu erkennen.
Dieser Naso bekommt keinfür die Gattung Naso oft, typisches Horn.
Die Größenangaben differieren leicht, Fishbase gibt 75 cm an, Debelius und Kuiter in Doktorfischbuch 50 cm.
Die Aufnahme enstand bei Welke in Lünen in der Fischanlage.
Egal, ob nun 50 cm oder 75 cm, so ein Fisch ist selbst nichts für ein großes Heimaquarium.
Man sollte daher die Pflege lieber Zoos und richtig großen Schaubecken überlassen.
Synonyme:
Naseus vomer Klunzinger, 1871
Naso tapeinosoma
Naso thorpei Smith, 1966
Naso vomer (Klunzinger, 1871)
Priodon hexacanthus Bleeker, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Acanthuridae (Family) > Naso (Genus) > Naso hexacanthus (Species)
Naso hexacanthus ist im Meer recht zahlreich, aber im aquaristischen Handel dagegen kaum zu finden.
Nun ja, Doktoren aus der Gattung Naso sind einfach alle zu gross für viele Heimaquarien. Zudem kann es bisweilen Probleme mit der Futteraufnahme geben, wobei wir über diesen Naso kaum Haltungsberichte in Gefangenschaft kennen.
Er ist der häufigste Doktor im Indo-Westpazifik.
Er ist in der Jugend einfarbig blass-grau oder grünlich mit blauer Schwanzflosse.
Adulte Fische sind durch den gelben Bauch aber gut zu erkennen.
Dieser Naso bekommt keinfür die Gattung Naso oft, typisches Horn.
Die Größenangaben differieren leicht, Fishbase gibt 75 cm an, Debelius und Kuiter in Doktorfischbuch 50 cm.
Die Aufnahme enstand bei Welke in Lünen in der Fischanlage.
Egal, ob nun 50 cm oder 75 cm, so ein Fisch ist selbst nichts für ein großes Heimaquarium.
Man sollte daher die Pflege lieber Zoos und richtig großen Schaubecken überlassen.
Synonyme:
Naseus vomer Klunzinger, 1871
Naso tapeinosoma
Naso thorpei Smith, 1966
Naso vomer (Klunzinger, 1871)
Priodon hexacanthus Bleeker, 1855
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Acanthuroidei (Suborder) > Acanthuridae (Family) > Naso (Genus) > Naso hexacanthus (Species)