Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Aqua Medic

Eubranchus inabai Ballon-Fadenschnecke


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Eubranchus inabai, Taiwan 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7248 
AphiaID:
397077 
Wissenschaftlich:
Eubranchus inabai 
Umgangssprachlich:
Ballon-Fadenschnecke 
Englisch:
Aeolid Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Eubranchidae (Familie) > Eubranchus (Gattung) > inabai (Art) 
Erstbestimmung:
Baba, 1964 
Vorkommen:
Australien, Hong Kong, Japan 
Größe:
bis zu 1.2cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-09-24 19:57:30 

Haltungsinformationen

Eubranchus inabai Baba, 1964

Eubranchus inabai hat sehr dicke, ballonartige Cerata.Die Körpergrundfarbe ist orange mit großen weißen Flecken auf dem Rücken, die ein typisches Erkennungsmerkmal dieser Nacktschnecke sind.

Eubranchus inabai war ursprünglich nur von Japan bekannt. Es wird vermutet, dass sich das Verbreitungsgebiet dieser Schnecke durch die zunehmende Schiffahrt bis nach Hongkong und Ausstralien ausgedehnt hat.

Die Schnecke ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich ausschließlich von Hydrozoonpolypen.

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Aeolidida (Infraorder) > Fionoidea (Superfamily) > Eubranchidae (Family) > Eubranchus (Genus)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!