Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Osci Motion

Eubranchus mimeticus Fadenschnecke

Eubranchus mimeticus wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Manabu Kakegawa, Japan (seaslugworld)

Eubranchus mimeticus Baba, 1975, Location Bchi, Usami, Higashiizu, Japan, Length 6mm Depth 3.0m,Water temperature 23.0℃ , 2018 - License CC BY-NC-SA


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Manabu Kakegawa, Japan (seaslugworld) Manabu Kakegawa, Japan (seaslugworld). Please visit en.seaslug.world for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13231 
AphiaID:
1457633 
Wissenschaftlich:
Eubranchus mimeticus 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Eubranchidae (Familie) > Eubranchus (Gattung) > mimeticus (Art) 
Erstbestimmung:
Baba, 1975 
Vorkommen:
Japan 
Meerestiefe:
- 8 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 1,0 cm 
Temperatur:
19°C - 23°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-04 14:19:09 

Haltungsinformationen

Eubranchus mimeticus Baba, 1975

Eubranchus mimeticus aus den Japanischen Gewässern wurde erstmal 1975 von Baba, K. wissenschaftlich beschrieben. Bis auf den heutigen Tag (03.09.2020), gab es keinen Eintrag in WoRMS, der sofort auf Initiative unseres Admins Andi vom WoRMS-Team nachgeholt wurde.

Die Fadenschnecke hat als besondere Merkmale ein seitliches blau-schwarzes Band, eine seitliche undurchsichtige weiße Linie,auf der Mitte des Dorsum verläuft ein nichttransparentes weißes Band, sowie einen deutlich zu erkennenden weißen nicht transparenten Längsstreifen, der ober den Kopf verläuft. Besonders dieses Merkmal unterscheidet dieses Art von ähnlichen Nacktschnecken.

Eine gewissene Ähnlichkeit und damit Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Placida cremoniana, die jedoch niemals über einen weißen Längsstreifen auf dem Kopf verfügt.

Fadenschnecken der Gattung Eubranchus ernähren sich von Hydrozoen.

Weiterführende Links

  1. The malacological society of Japan - Originalbeschreibung (multi). Abgerufen am 04.09.2020.
  2. umiushi-zukan.com. Abgerufen am 04.09.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!