Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Eubranchus sp.10 Eubranchus cf. mimeticus

Eubranchus sp.10 wird umgangssprachlich oft als Eubranchus cf. mimeticus bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

003A4524 Eubranchus cf. mimeticus 6 to 7 mm, Mafia Island 2019

Large numbers were present on the sea grass. 5 to 7 mm in length in 5 meters
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16820 
AphiaID:
137954 
Wissenschaftlich:
Eubranchus sp.10 
Umgangssprachlich:
Eubranchus cf. mimeticus 
Englisch:
Eubranchus Cf. Mimeticus 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Eubranchidae (Familie) > Eubranchus (Gattung) > sp.10 (Art) 
Erstbestimmung:
Forbes, 1838 
Vorkommen:
Indien, Indischer Ozean, Tansania 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1,4 - 5 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,6 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-04 14:34:08 

Haltungsinformationen

Eunbranchus sp.

Es handelt sich bei der abgebildeten Eunbranchus um eine bisher unbeschriebene Art. Die eingestellten Fotos wurde in Mafia Island, Tanzania aufgenommen. Es gibt einige übereinstimmende Fotos im Internet, die diese Fadenschnecke als Eubranchus cf. mimeticus bezeichnen, da sie Eubranchus mimeticusähnelt, sich jedoch in Details unterscheidet, wie z.B. dass Eubranchus sp.10 keine weiße Mittellinie auf dem Kopf hat.

Mitglieder der Gattung Eunbranchus ernähren sich von Hydrozoon-Polypen. Wahrscheinlich ernährt sich Eubranchus sp.10 von Hydrozoen, die auf Seegräsern wachsen.

Weiterführende Links

  1. Medslugs (de) (Archive.org). Abgerufen am 04.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!