Haltungsinformationen
Valenciennes, 1830
Lethrinus borbonicus tritt in den genannten Vorkommensgebieten über sandigen Flächen in der Nähe von Riffen auf, tagsüber manchmal in kleinen Gruppen.
In der Nacht durchstreifen die Fische als Einzelgänger die Riffe auf der Suche nach Stachelhäutern, Weichtieren und Krebstieren von sich in erster Linie ernähren.
Synonym: Lethrinus bungus Valenciennes, 1830
Synonym:
Lethrinus bungus Valenciennes, 1830
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lethrinidae (Family) > Lethrinus (Genus) > Lethrinus borbonicus (Species)
Lethrinus borbonicus tritt in den genannten Vorkommensgebieten über sandigen Flächen in der Nähe von Riffen auf, tagsüber manchmal in kleinen Gruppen.
In der Nacht durchstreifen die Fische als Einzelgänger die Riffe auf der Suche nach Stachelhäutern, Weichtieren und Krebstieren von sich in erster Linie ernähren.
Synonym: Lethrinus bungus Valenciennes, 1830
Synonym:
Lethrinus bungus Valenciennes, 1830
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lethrinidae (Family) > Lethrinus (Genus) > Lethrinus borbonicus (Species)