Haltungsinformationen
Der Großkopfschnapper Lethrinus semicinctus lebt einzeln oder in Gruppen und bewohnt flache Seegraswiesen, Riffdächer, Lagunen, Mangroven und sandigen Gebieten in der Nähe von Korallenriffen.
In einer der Fischkinderstuben, den Mangrovenzonen, werden regelmäßig kleine Schnapper in den Größe vom 3,5 cm -10cm angetroffen und dort auch leider gefangen,
Der Schnapper spielt aquaristisch keine Rolle, wird aber in den Vorkommensgebieten mit der sogenannten Dropline gefangen und auf den lokalen Märkten feil gehalten.
Synonyme:
Lethrinus moensii Bleeker, 1855
Lethrinus sordidus Valenciennes, 1830
In einer der Fischkinderstuben, den Mangrovenzonen, werden regelmäßig kleine Schnapper in den Größe vom 3,5 cm -10cm angetroffen und dort auch leider gefangen,
Der Schnapper spielt aquaristisch keine Rolle, wird aber in den Vorkommensgebieten mit der sogenannten Dropline gefangen und auf den lokalen Märkten feil gehalten.
Synonyme:
Lethrinus moensii Bleeker, 1855
Lethrinus sordidus Valenciennes, 1830