Haltungsinformationen
Parapercis xanthozona (Bleeker, 1849)
Lippenfleck-Sandbarsch, der seinen Namen einigen Flecken auf den Lippen seines Mauls verdankt, wird in flachen und sandigen Bereichen in der Nähe von Riffen in Lagunen und Buchten oft unter und zwischen Felsbrocken, angetroffen.
Ein Sandbarsch mit etwa sechs doppelten sattelartigen Markierungen auf dem Rücken, zehn Streifen an der Unterseite und einem deutlichen weißen bis gelblichen Wellenstreifen in der Mitte. Männchen haben gelb- bis orangefarbene Wangen und Kiemendeckel mit diagonalen, dunkel umrandeten weißen Linien.
Der Barsch selber hat ein unauffälliges Streifenmuster, das ihn mit seinem heimischen Umfeld gut verschmelzen läss und dem Tier somit Schutz vor größeren Fressfeinden bietet.Männchen sind an zahlreichen feinen, schrägen weißen Linien am Kiemendeckel zu erkennen.
Parapercis xanthozona ist gemäß WoRMS Wirt des Endoparasiten Cucullanus parapercidis Moravec & Justine, 2020 Feedingtype: endoparasitic.
Synonyme:
Neopercis xanthozona (Bleeker, 1849) · unaccepted
Parapercis xanthosoma (Bleeker, 1849) · unaccepted (misspelling)
Percis xanthozona Bleeker, 1849 · unaccepted
Lippenfleck-Sandbarsch, der seinen Namen einigen Flecken auf den Lippen seines Mauls verdankt, wird in flachen und sandigen Bereichen in der Nähe von Riffen in Lagunen und Buchten oft unter und zwischen Felsbrocken, angetroffen.
Ein Sandbarsch mit etwa sechs doppelten sattelartigen Markierungen auf dem Rücken, zehn Streifen an der Unterseite und einem deutlichen weißen bis gelblichen Wellenstreifen in der Mitte. Männchen haben gelb- bis orangefarbene Wangen und Kiemendeckel mit diagonalen, dunkel umrandeten weißen Linien.
Der Barsch selber hat ein unauffälliges Streifenmuster, das ihn mit seinem heimischen Umfeld gut verschmelzen läss und dem Tier somit Schutz vor größeren Fressfeinden bietet.Männchen sind an zahlreichen feinen, schrägen weißen Linien am Kiemendeckel zu erkennen.
Parapercis xanthozona ist gemäß WoRMS Wirt des Endoparasiten Cucullanus parapercidis Moravec & Justine, 2020 Feedingtype: endoparasitic.
Synonyme:
Neopercis xanthozona (Bleeker, 1849) · unaccepted
Parapercis xanthosoma (Bleeker, 1849) · unaccepted (misspelling)
Percis xanthozona Bleeker, 1849 · unaccepted