Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Whitecorals.com

Tenellia sp.05 Fadenschnecke

Tenellia sp.05 wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Tenellia sp.Semporna Malaysia - June 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17788 
AphiaID:
138545 
Wissenschaftlich:
Tenellia sp.05 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Aeolid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Trinchesiidae (Familie) > Tenellia (Gattung) > sp.05 (Art) 
Erstbestimmung:
A. Costa, 1866 
Vorkommen:
Malaysia 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-10 20:08:14 

Haltungsinformationen

Tenellia A. Costa, 1866

Tenellia ist eine Gattung von Meeresschnecken aus der Familie der Trinchesiidae.

Taxonomische Geschichte
Dies war eine kleine Gattung, bis eine DNA-Phylogenese der ehemaligen Familie Tergipedidae dazu führte, dass die meisten Arten von Cuthona in diese Gattung übertragen wurden. Miller (2004) beschränkte die Gattung Cuthona Alder & Hancock, 1855 auf die Typusart Cuthona nana (Alder & Hancock, 1842) und übertrug den Rest der zuvor in Cuthona enthaltenen Arten in die Gattung Trinchesia. Miller wurde von einigen Autoren gefolgt, von anderen nicht – und derzeit herrscht große Instabilität hinsichtlich der Erweiterung und des Inhalts dieser beiden Gattungen. Cella et al., 2016, stellten die Hypothese auf, dass die Gattung Tenellia viele ehemalige Cuthona- und Trinchesia-Arten umfassen sollte, während andere in neue Gattungen eingeordnet würden. Bis die hier aufgeführten Arten erneut untersucht werden, belässt WoRMS sie in der Gattung Trinchesia. Sie zeigten auch, dass das Typtaxon von Trinchesia ein Artenkomplex ist. Die Arten wurden aufgrund einer anderen Studie teilweise anderen Gattungen zugeordnet und in mehrere kleinere Gattungen eingeteilt, Catriona, Diaphoreolis, Phestilla, Trinchesia und Zelentia.

Aeoliden-Nacktschnecken sind eine äußerst artenreiche Gruppe von Meeresschnecken, die für ihre Diversifizierung und Spezialisierung auf Nesseltiere bekannt sind. Während die meisten Fadenschnecke auf Hydrozoen oder Anemonen spezialisiert sind, leben und ernähren sich manche von bestimmten Gattungen oder Arten von Steinkorallen. Planktonische Nacktschneckenlarven siedeln sich auf ihrer bevorzugten Wirtskoralle an und verwandeln sich dort als Reaktion auf chemische Signale, die von dieser Koralle erzeugt werden in Jungschnecken. Darüber hinaus bleiben einzelne Nacktschnecken normalerweise ihr gesamtes Erwachsenenleben lang, einschließlich der Paarung, auf einer Wirtskolonie, da ausgewachsene Tiere nur eingeschränkt mobil sind und die Wirtskorallenkolonien groß genug sind, um mehrere Nacktschnecken aufzunehmen.

Die abgebildete Fadenschnecke führen wir vorerst als Tenellia sp. Die Aufnahmen stammen aus Malaysia. Der Körper ist intensiv orange mit dicht angeordneten, beigefarbenen und gewundenen Cerata.

Weiterführende Informationen über die unbeschriebene Art sind leider nicht verfügbar.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 10.10.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!