Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Tenellia kuiterorum Kuiters Tenellia, Fadenschnecke

Tenellia kuiterorum wird umgangssprachlich oft als Kuiters Tenellia, Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rob & Sue Peatling

Trinchesia Kuiterorum.Flinders 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rob & Sue Peatling Rob & Sue Peatling. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12484 
AphiaID:
1793353 
Wissenschaftlich:
Tenellia kuiterorum 
Umgangssprachlich:
Kuiters Tenellia, Fadenschnecke 
Englisch:
Kuiter's Tenellia 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Trinchesiidae (Familie) > Tenellia (Gattung) > kuiterorum (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1981 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-27 15:10:15 

Haltungsinformationen

Tenellia kuiterorum (Rudman, 1981)

Diese Art wurde von Green Point, Sydney Harbour, New South Wales, Australien beschrieben und ist bisher nur von Australien bekannt.

Die kleine Fadenschnecke ernährt sich ausschließlich vom solitären Hydrozoon Zyzzyzus spongicola, welcher auf Schwämmen zu finden ist. Tenellia kuiterorum betreibt perfekt Polypen-Mimikry, indem Ihre Cerata die Polypen von Zyzzyzus spongicola imitieren. Damit ist die Fadenschnecke perfekt getarnt.

Weitergehende Informationen über die kleine Fadenschnecke sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Cuthona kuiteri Rudman, 1981 · unaccepted > misspelling - incorrect original spelling (named after husband and wife)
Trinchesia kuiteri (Rudman, 1981) · unaccepted > incorrect grammatical agreement of specific epithet (named after husband and wife)
Trinchesia kuiterorum (Rudman, 1981) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!