Haltungsinformationen
Tenellia kuiterorum (Rudman, 1981)
Diese Art wurde von Green Point, Sydney Harbour, New South Wales, Australien beschrieben und ist bisher nur von Australien bekannt.
Die kleine Fadenschnecke ernährt sich ausschließlich vom solitären Hydrozoon Zyzzyzus spongicola, welcher auf Schwämmen zu finden ist. Tenellia kuiterorum betreibt perfekt Polypen-Mimikry, indem Ihre Cerata die Polypen von Zyzzyzus spongicola imitieren. Damit ist die Fadenschnecke perfekt getarnt.
Weitergehende Informationen über die kleine Fadenschnecke sind leider nicht verfügbar.
Synonyme:
Cuthona kuiteri Rudman, 1981 · unaccepted > misspelling - incorrect original spelling (named after husband and wife)
Trinchesia kuiteri (Rudman, 1981) · unaccepted > incorrect grammatical agreement of specific epithet (named after husband and wife)
Trinchesia kuiterorum (Rudman, 1981) · unaccepted > superseded combination
Diese Art wurde von Green Point, Sydney Harbour, New South Wales, Australien beschrieben und ist bisher nur von Australien bekannt.
Die kleine Fadenschnecke ernährt sich ausschließlich vom solitären Hydrozoon Zyzzyzus spongicola, welcher auf Schwämmen zu finden ist. Tenellia kuiterorum betreibt perfekt Polypen-Mimikry, indem Ihre Cerata die Polypen von Zyzzyzus spongicola imitieren. Damit ist die Fadenschnecke perfekt getarnt.
Weitergehende Informationen über die kleine Fadenschnecke sind leider nicht verfügbar.
Synonyme:
Cuthona kuiteri Rudman, 1981 · unaccepted > misspelling - incorrect original spelling (named after husband and wife)
Trinchesia kuiteri (Rudman, 1981) · unaccepted > incorrect grammatical agreement of specific epithet (named after husband and wife)
Trinchesia kuiterorum (Rudman, 1981) · unaccepted > superseded combination






Rob & Sue Peatling