Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Tenellia lagunae Lagunen-Fadenschnecke

Tenellia lagunae wird umgangssprachlich oft als Lagunen-Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Cuthona lagunae , Pillar Point 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10011 
AphiaID:
890626 
Wissenschaftlich:
Tenellia lagunae 
Umgangssprachlich:
Lagunen-Fadenschnecke 
Englisch:
Laguna Aeolid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Trinchesiidae (Familie) > Tenellia (Gattung) > lagunae (Art) 
Erstbestimmung:
(O'Donoghue, ), 1926 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,8cm 
Temperatur:
0°C - 20°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-04 17:01:36 

Haltungsinformationen

Tenellia lagunae (O'Donoghue, 1926)

Die Grundfarbe ist transparent grau-weiß bis cremefarben.Auf dem Kopf ist ein großer, rautenförmiger, orangeroter Fleck zu erkennen. Tenellia lagunae hat orange Rhinophoren,orange Spitzen an den Cerata, sowie undurchsichtige weiße orale Tentakel. Durch die Cerata sind die meist schwärzlichen Verdauungsdrüsen zu erkennen.Die Farbe der Verdauungsdrüsen kann von ocker bis fast schwarz variieren. Auf dem hinteren Fuß verläuft eine weiße Mittelline.

Die Fadenschnecke des östlichen Pazifik ernährt sich von Hydrozoen aus der Familie Sertulariidae, speziell von Symplectoscyphus turgidus (Synonym Sertularella turgida).Diese Hydrozoen sind auch unter dem Namen Zick-Zack-Hydrozoen bekannt.

Synonyme:
Cratena rutila MacFarland, 1966 · unaccepted > junior subjective synonym
Cuthona lagunae (O'Donoghue, 1926) · unaccepted
Diaphoreolis lagunae (O'Donoghue, 1926) · unaccepted > superseded combination
Hervia lagunae O'Donoghue, 1926 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Intertidal Invertebrates of the Monterey Bay Area, California (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!