Haltungsinformationen
Tenellia lagunae (O'Donoghue, 1926)
Die Grundfarbe ist transparent grau-weiß bis cremefarben.Auf dem Kopf ist ein großer, rautenförmiger, orangeroter Fleck zu erkennen. Tenellia lagunae hat orange Rhinophoren,orange Spitzen an den Cerata, sowie undurchsichtige weiße orale Tentakel. Durch die Cerata sind die meist schwärzlichen Verdauungsdrüsen zu erkennen.Die Farbe der Verdauungsdrüsen kann von ocker bis fast schwarz variieren. Auf dem hinteren Fuß verläuft eine weiße Mittelline.
Die Fadenschnecke des östlichen Pazifik ernährt sich von Hydrozoen aus der Familie Sertulariidae, speziell von Symplectoscyphus turgidus (Synonym Sertularella turgida).Diese Hydrozoen sind auch unter dem Namen Zick-Zack-Hydrozoen bekannt.
Synonyme:
Cratena rutila MacFarland, 1966 · unaccepted > junior subjective synonym
Cuthona lagunae (O'Donoghue, 1926) · unaccepted
Diaphoreolis lagunae (O'Donoghue, 1926) · unaccepted > superseded combination
Hervia lagunae O'Donoghue, 1926 · unaccepted > superseded combination
Die Grundfarbe ist transparent grau-weiß bis cremefarben.Auf dem Kopf ist ein großer, rautenförmiger, orangeroter Fleck zu erkennen. Tenellia lagunae hat orange Rhinophoren,orange Spitzen an den Cerata, sowie undurchsichtige weiße orale Tentakel. Durch die Cerata sind die meist schwärzlichen Verdauungsdrüsen zu erkennen.Die Farbe der Verdauungsdrüsen kann von ocker bis fast schwarz variieren. Auf dem hinteren Fuß verläuft eine weiße Mittelline.
Die Fadenschnecke des östlichen Pazifik ernährt sich von Hydrozoen aus der Familie Sertulariidae, speziell von Symplectoscyphus turgidus (Synonym Sertularella turgida).Diese Hydrozoen sind auch unter dem Namen Zick-Zack-Hydrozoen bekannt.
Synonyme:
Cratena rutila MacFarland, 1966 · unaccepted > junior subjective synonym
Cuthona lagunae (O'Donoghue, 1926) · unaccepted
Diaphoreolis lagunae (O'Donoghue, 1926) · unaccepted > superseded combination
Hervia lagunae O'Donoghue, 1926 · unaccepted > superseded combination






Donna Pomeroy, USA