Haltungsinformationen
Tenellia spadix (MacFarland, 1966)
Tupuslokalität zur wissenschaftlichen Beschreibung von Tenellia spadix ist die Monterey Bay, California.
Der Körper ist mäßig schmal. Die Länge beträgt bis zu 11 mm. Die Rhinophoren sind glatt und haben eine ähnliche Länge wie die Mundtentakel. Die Cerata sind relativ lang, zylindrisch und in fortlaufenden Reihen angeordnet (bis zu 4 Reihen). Der Fuß ist mäßig breit, vorne abgerundet, ohne Fußecken.
Die Grundfarbe ist durchscheinend grau. Sowohl Rhinophoren als auch orale Tentakel sind deutlich mit orangefarbenem Pigment bedeckt. Die Verdauungsdrüsen in der Cerata weisen verschiedene Brauntöne auf. Über den größten Teil der Länge der Cerata erstreckt sich eine weiße Linie. Ein paar kleine undurchsichtige weiße Flecken sind an den Spitzen des Kopfes, den Mundtentakeln, den Rhinophoren und am Körper verstreut.
Vorkommen: Nordostpazifik, Kalifornien, die nördlichste Grenze liegt möglicherweise zwischen Oregon und dem Bundesstaat Washington. Lebensräume. Wurde in flachen, mit Hydrozoen bedeckten Gebieten gefunden, von denen sich diese Schnecken ernähren.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Catriona columbiana. Glücklicherweise ist es relativ einfach, diese beiden Arten sowohl hinsichtlich ihres Aussehens als auch ihres Verbreitungsgebiets zu unterscheiden. Tenellia spadix hat rot-orange Mundtentakel, während Catriona columbiana weiße Mundtentakel hat. Beide haben rot-orange Rhinophoren. Auch das Verbreitungsgebiet hilft bei der Unterscheidung beider Arten, obwohl sie sich in Oregon möglicherweise überschneiden. Catriona columbiana kommt vom Japanischen Meer über Alaska bis Cape Arago (Oregon) vor, und Tenellia spadix kommt von Cape Arago (Oregon) bis San Diego (Kalifornien) vor.
Synonyme:
Catriona spadix (MacFarland, 1966) · unaccepted > superseded combination
Cratena spadix MacFarland, 1966 · unaccepted > superseded combination
Tupuslokalität zur wissenschaftlichen Beschreibung von Tenellia spadix ist die Monterey Bay, California.
Der Körper ist mäßig schmal. Die Länge beträgt bis zu 11 mm. Die Rhinophoren sind glatt und haben eine ähnliche Länge wie die Mundtentakel. Die Cerata sind relativ lang, zylindrisch und in fortlaufenden Reihen angeordnet (bis zu 4 Reihen). Der Fuß ist mäßig breit, vorne abgerundet, ohne Fußecken.
Die Grundfarbe ist durchscheinend grau. Sowohl Rhinophoren als auch orale Tentakel sind deutlich mit orangefarbenem Pigment bedeckt. Die Verdauungsdrüsen in der Cerata weisen verschiedene Brauntöne auf. Über den größten Teil der Länge der Cerata erstreckt sich eine weiße Linie. Ein paar kleine undurchsichtige weiße Flecken sind an den Spitzen des Kopfes, den Mundtentakeln, den Rhinophoren und am Körper verstreut.
Vorkommen: Nordostpazifik, Kalifornien, die nördlichste Grenze liegt möglicherweise zwischen Oregon und dem Bundesstaat Washington. Lebensräume. Wurde in flachen, mit Hydrozoen bedeckten Gebieten gefunden, von denen sich diese Schnecken ernähren.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Catriona columbiana. Glücklicherweise ist es relativ einfach, diese beiden Arten sowohl hinsichtlich ihres Aussehens als auch ihres Verbreitungsgebiets zu unterscheiden. Tenellia spadix hat rot-orange Mundtentakel, während Catriona columbiana weiße Mundtentakel hat. Beide haben rot-orange Rhinophoren. Auch das Verbreitungsgebiet hilft bei der Unterscheidung beider Arten, obwohl sie sich in Oregon möglicherweise überschneiden. Catriona columbiana kommt vom Japanischen Meer über Alaska bis Cape Arago (Oregon) vor, und Tenellia spadix kommt von Cape Arago (Oregon) bis San Diego (Kalifornien) vor.
Synonyme:
Catriona spadix (MacFarland, 1966) · unaccepted > superseded combination
Cratena spadix MacFarland, 1966 · unaccepted > superseded combination






Robin Gwen Agarwal, USA