Haltungsinformationen
Calcinus tibicen (Herbst, 1791)
Calcinus tibicen ist ein ausgezeichneter Aquarienpflegling. Scheren und Füße orange, rot und kastanienbraun. Augen schwarz, Augenstiele und Antennen orange.
Er ist von der Gezeitenzone bis zu 33 m Tiefe, auf harten Substraten wie Felsböden, Röhrenwurm-Sandriffkolonien und Korallenriffen anzutreffen.
Einsiedler sind wertvolle Reste und Algenvertilger, die in keinem Riffaquarium fehlen sollten. Vor allem Calcinus- und Clibanarius-Arten sind hier den Dardanus-Arten zu bevorzugen. Braucht, wie alle Einsiedler, um zu wachsen größere Häuschen. Sehr guter Algenfresser, der, wie alle anderen auch tierisches Futter (Reste) zu sich nimmt.
Synonyme:
Calcinus formosus Neumann, 1878 · unaccepted > junior subjective synonym
Calcinus sulcatus (H. Milne Edwards, 1836) · unaccepted > superseded combination
Cancer tibicen Herbst, 1791 · unaccepted > superseded combination
Pagurus sulcatus H. Milne Edwards, 1836 · unaccepted > junior subjective synonym
Calcinus tibicen ist ein ausgezeichneter Aquarienpflegling. Scheren und Füße orange, rot und kastanienbraun. Augen schwarz, Augenstiele und Antennen orange.
Er ist von der Gezeitenzone bis zu 33 m Tiefe, auf harten Substraten wie Felsböden, Röhrenwurm-Sandriffkolonien und Korallenriffen anzutreffen.
Einsiedler sind wertvolle Reste und Algenvertilger, die in keinem Riffaquarium fehlen sollten. Vor allem Calcinus- und Clibanarius-Arten sind hier den Dardanus-Arten zu bevorzugen. Braucht, wie alle Einsiedler, um zu wachsen größere Häuschen. Sehr guter Algenfresser, der, wie alle anderen auch tierisches Futter (Reste) zu sich nimmt.
Synonyme:
Calcinus formosus Neumann, 1878 · unaccepted > junior subjective synonym
Calcinus sulcatus (H. Milne Edwards, 1836) · unaccepted > superseded combination
Cancer tibicen Herbst, 1791 · unaccepted > superseded combination
Pagurus sulcatus H. Milne Edwards, 1836 · unaccepted > junior subjective synonym






Gerrit


