Haltungsinformationen
Calcinus revi Poupin & McLaughlin, 1998
Der Korallen-Einsiedlerkrebs Calcinus revi wird nur 1,5 cm groß. Er ist überwiegend weiß mit Ausnahme der Augenstiele. Diese werden zu den Pupillen hin bläulich. Fotos im Internet zeigen die Augenstiele in unterschiedlicher Blau-Intensität. Eine japanische Quelle bezeichnet diese Einsiedlerkrebse aufgrund der blauen Augenstiele als Lidschatten-Korallen-Einsiedlerkrebse.
Der weiße Einsiedlerkrebs besetzt winzige Schneckenhäuser und ist in seichtem Wasser in Hawaiii, Französisch-Polynesien, Ogasawara und den Nördlichen Marianen zu finden.
Die weißen Einsiedlerkrebse mit den markanten Augenstielen wurden lange als juvenile Variante z.B. von Calcinus elegans angesehen, wurden aber 1998 als eigene Art Calcinus revi anerkannt.
Verwechslungsmöglichkeit: juvenile Calcinus elegeans.
Der Korallen-Einsiedlerkrebs Calcinus revi wird nur 1,5 cm groß. Er ist überwiegend weiß mit Ausnahme der Augenstiele. Diese werden zu den Pupillen hin bläulich. Fotos im Internet zeigen die Augenstiele in unterschiedlicher Blau-Intensität. Eine japanische Quelle bezeichnet diese Einsiedlerkrebse aufgrund der blauen Augenstiele als Lidschatten-Korallen-Einsiedlerkrebse.
Der weiße Einsiedlerkrebs besetzt winzige Schneckenhäuser und ist in seichtem Wasser in Hawaiii, Französisch-Polynesien, Ogasawara und den Nördlichen Marianen zu finden.
Die weißen Einsiedlerkrebse mit den markanten Augenstielen wurden lange als juvenile Variante z.B. von Calcinus elegans angesehen, wurden aber 1998 als eigene Art Calcinus revi anerkannt.
Verwechslungsmöglichkeit: juvenile Calcinus elegeans.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater