Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Calcinus sp.01 Oranger Korallen-Einsiedlerkrebse

Calcinus sp.01 wird umgangssprachlich oft als Oranger Korallen-Einsiedlerkrebse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Hermit Crab - Calcinus sp., Shaẖmon, Südbezirk, Israel 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17071 
AphiaID:
106840 
Wissenschaftlich:
Calcinus sp.01 
Umgangssprachlich:
Oranger Korallen-Einsiedlerkrebse 
Englisch:
Orange Coral Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Calcinus (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Dana, 1851 
Vorkommen:
Ägypten, Israel, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-15 13:44:29 

Haltungsinformationen

Calcinus sp.01 Dana, 1851

Ein Korallen-Einsiedlerkrebs mit orangefarbenen Beinen und Scherenarmen mit weißen Flecken, die Scheren sind hell und die Augenstiele sind orange. Es handelt sich um eine unbeschriebene Art, die möglicherweise im Roten Meer endemisch ist, denn es gibt keine Berichte aus anderen Regionen.

Der Orange Einsiedlerkrebs wird im Internet als Calcinus sp. und als Calcinus aff. fuscus geführt. Er ähnelt dem Braunscheren Einsiedlerkrebs Calcinus fuscus, unterscheidet sich jedoch deutlich in Details. Darüber hinaus gibt es Ähnlichkeit mit Calcinus anani.

Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, wird der Artikel überarbeitet.

Weiterführende Links

  1. 1023world.net (multi). Abgerufen am 15.12.2024.
  2. researchgate (en). Abgerufen am 15.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!