Haltungsinformationen
(Cuvier, 1830)
Ein besonderer Dank für die Fotos von Scolopsis temporalis nach Dr. Gerry R. Allen, Australien und Piero Malaer, Schweiz.
Dieser Scheinschnapper bewohnt küstennahe Gewässer und Lagunen mit Sand- und Schuttböden in der Nähe von Riffen.
Der Scheinschnapper kommt in der Regel solitär in etwa 20 (35) Metern Tiefe vor, er kann aber auch in Gruppen angetroffen werden.
Ein Identifikationmerkmal sind die vier blauen Streifen auf den Kopf des Fischs.
Ähnliche Art: Scolopsis monogramma
Synonym:
Scolopsides temporalis Cuvier, 1830
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Nemipteridae (Family) > Scolopsis (Genus) > Scolopsis temporalis (Species)
Ein besonderer Dank für die Fotos von Scolopsis temporalis nach Dr. Gerry R. Allen, Australien und Piero Malaer, Schweiz.
Dieser Scheinschnapper bewohnt küstennahe Gewässer und Lagunen mit Sand- und Schuttböden in der Nähe von Riffen.
Der Scheinschnapper kommt in der Regel solitär in etwa 20 (35) Metern Tiefe vor, er kann aber auch in Gruppen angetroffen werden.
Ein Identifikationmerkmal sind die vier blauen Streifen auf den Kopf des Fischs.
Ähnliche Art: Scolopsis monogramma
Synonym:
Scolopsides temporalis Cuvier, 1830
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Nemipteridae (Family) > Scolopsis (Genus) > Scolopsis temporalis (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien