Haltungsinformationen
Day, 1876
Barrakudas sind mächtige und große Räuber, die sich als Schwarmtiere von Nekton ernähren und mit ihren spitzen Zähnen alles erbeuten, was nicht schnell genug entkommen kann.
Die Tiere kommen im Freiwasser, in Lagunen, seewärts gerichteten Riffen und Buchten vor.
In wirklich großen Seewasseraquarien sind Barrakudas oft zu sehen, sind aber auch für große Heimaquarien nicht geeignet.
Obwohl die Barrakudas neben Haien zu den größeren Räubern der Meere gehören, so können sie sich dennoch nicht gegen kleinere Hautparasiten, wie den Copepoden Hatschekia sphyraeni schützen.
Synonyme:
Indosphyraena africana (Gilchrist & Thompson, 1909)
Sphyraena africana Gilchrist & Thompson, 1909
Sphyraena natalensis von Bonde, 1923
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Sphyraenidae (Family) > Sphyraena (Genus) > Sphyraena acutipinnis (Species)
Barrakudas sind mächtige und große Räuber, die sich als Schwarmtiere von Nekton ernähren und mit ihren spitzen Zähnen alles erbeuten, was nicht schnell genug entkommen kann.
Die Tiere kommen im Freiwasser, in Lagunen, seewärts gerichteten Riffen und Buchten vor.
In wirklich großen Seewasseraquarien sind Barrakudas oft zu sehen, sind aber auch für große Heimaquarien nicht geeignet.
Obwohl die Barrakudas neben Haien zu den größeren Räubern der Meere gehören, so können sie sich dennoch nicht gegen kleinere Hautparasiten, wie den Copepoden Hatschekia sphyraeni schützen.
Synonyme:
Indosphyraena africana (Gilchrist & Thompson, 1909)
Sphyraena africana Gilchrist & Thompson, 1909
Sphyraena natalensis von Bonde, 1923
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Sphyraenidae (Family) > Sphyraena (Genus) > Sphyraena acutipinnis (Species)