Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Sphyraena barracuda Großer Barrakuda

Sphyraena barracuda wird umgangssprachlich oft als Großer Barrakuda bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Cozumel, Mexiko


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3178 
AphiaID:
345843 
Wissenschaftlich:
Sphyraena barracuda 
Umgangssprachlich:
Großer Barrakuda 
Englisch:
Great Barracuda, Barra, Barracuda, Commerson's Sea Pike, Great Barra Cuda, Short Barracuda, Striped Seapike 
Kategorie:
Barrakudas 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Sphyraenidae (Familie) > Sphyraena (Gattung) > barracuda (Art) 
Erstbestimmung:
(Edwards, ), 1771 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Andamanen und Nikobaren, Anguilla, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Aruba, Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Bahamas, Bahrain, Bali, Banggai-Inseln, Bangladesch, Barbados, Belize, Benin, Bermuda, Britische Jungferninseln, Brunei Darussalam, Cayman Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Costa Rica, Djibouti, Dominica, Dominikanische Republik, Elfenbeinküste, Eritrea, Fidschi, Flores, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Ghana, Golf von Guinea, Golf von Mexiko, Golf von Oman / Oman, Grenada, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Howlandinsel, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Irak, Iran, Island, Israel, Jamaika, Java, Jemen, Johnston-Atoll, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kapverdische Inseln, Karibik, Katar, Kenia, Kiribati, Kokos-Insel (Costa Rica), Kolumbien, Komoren, Kongo, Kuba, Kuwait, La Réunion, Linieninseln, Lombok, Madagaskar, Madeira, Malaysia, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Martinique, Mauritius, Mayotte, Mexiko (Ostpazifik), Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederländische Antillen, Nigeria, Niue, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Nördliche Mariannen, Norforkinsel, Ogasawara-Inseln, Ost-Pazifik, Pakistan, Palau, Panama, Papua, Papua-Neuguinea, Paracel-Inseln, Philippinen, Phoenixinseln, Pitcairn Gruppe, Puerto Rico, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Martin / Sint Maarten, Saint Vincent und die Grenadinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen, São Tomé und Principé, Saudi-Arabien, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Sint Eustatius und Saba, Somalia, Spratly-Inseln, Sri Lanka, Süd-Afrika, Süd-Amerika, Süd-Atlantik, Süd-Pazifik, Sudan, Sumatra, Suriname, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Togo, Tokelau, Trindade und Martim Vaz (Insel der Dreifaltigkeit), Trinidad und Tobago, Tuamotu-Archipel, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, United States Minor Outlying Islands, Uruguay, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Wake-Atoll, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, West-Afrika, West-Atlantik, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean, Zirkumtropisch 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Größe:
bis zu 200cm 
Gewicht :
50 kg 
Temperatur:
18°C - 27°C 
Futter:
Futtergarnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Korallenfische aller Art, Räuberische Lebensweise, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-27 23:03:49 

Haltungsinformationen

(Edwards, 1771)

Sphyraena barracuda ist überwiegend an oder nahe der Oberfläche zu finden. Als juveniles Tier hält er sich vorwiegend in Mangroven, Flussmündungen und in geschützten, flachen Riffen auf.

Adult ist der Große Barracuda in allen Lebensräumen, vom Binnenhafen bis hin zu trüben Meeren, anzutreffen.
Tagsüber ist er meist in kleinen Schulen unterwegs, nachts jedoch wird er zum Einzelgänger und geht auf Jagd.

Der Fisch kann Menschen mit seinen Zähnen tiefe Bisswunden zufügen!

Synonyme:
Agrioposphyraena barracuda (Walbaum, 1792)
Esox barracuda Edwards, 1771
Esox barracuda Walbaum, 1792
Sphyraena baracuda (Walbaum, 1792)
Sphyraena barracuda (Walbaum, 1792)
Sphyraena becuna Lacepède, 1803
Sphyraena commersonii Cuvier, 1829
Sphyraena dussumieri Valenciennes, 1831
Sphyraena picuda Bloch & Schneider, 1801
Sphyraena sphyraena picuda Bloch & Schneider, 1801
Syphyraena barracuda (Walbaum, 1792)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

1

Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult

1

Allgemein

Sphyraena barracuda (Barracuda) - Kaviang, Papua New Guinea,2006
1
Copyright Keith Wilson
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Copyright Wolfram Sander, Maria La Gorda,Cuba
1
Copyright Wolfram Sander, Maria La Gorda,Cuba
1
Copyright Wolfram Sander, Maria La Gorda,Cuba
1
Copyright Wolfram Sander, Maria La Gorda,Cuba
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.