Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Chlorurus bleekeri Bleekers Papageifisch

Chlorurus bleekeri wird umgangssprachlich oft als Bleekers Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Menjangan Island, Bali, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5680 
AphiaID:
277504 
Wissenschaftlich:
Chlorurus bleekeri 
Umgangssprachlich:
Bleekers Papageifisch 
Englisch:
Bleeker's Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Chlorurus (Gattung) > bleekeri (Art) 
Erstbestimmung:
(de Beaufort, ), 1940 
Vorkommen:
Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Bali, Banggai-Inseln, Borneo (Kalimantan), Fidschi, Flores, Great Barrier Riff, Indonesien, Java, Komodo, Korallenmeer (Ost-Australien), Lembeh-Straße, Marshallinseln, Mikronesien, Molukken, Nauru, Neukaledonien, Ost-Pazifik, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tonga, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, West-Australien, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 49cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Wasserpflanzen 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-08-05 15:50:10 

Haltungsinformationen

(de Beaufort, 1940)

Bleekers Papageifisch ist ein Bewohner von wasserklaren Küstenriffen, Lagunen und Riffkanäle und das Tier ernährt sich herbivor von Algen und Wasserpflanzen mit darin enthaltenen Invertebraten.

Männliche Tiere sind außerhalb der Paarungszeit Einzelgänger, während Weibchen sich in kleineren Gruppen aufhalten.
Die grünlichen Männchen sind auf der Unterseite rosa mit rosa Schuppenrändern und einem großen weißlichen Fleck auf der Wange.
Die Weibchen sind dunkelbraun mit 3-4 breiten hellen Streifen und einem gelblichen Schwanz.

Ab und ab wird der Fisch im Handel angeboten, im großen Meerwasseraquarium müssen mehrmals täglich Algen gefüttert werden.

Synonyme:
Callyodon bleekeri de Beaufort, 1940
Scarus bleekeri (de Beaufort, 1940)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage Ole Johann Brett (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Foto: Marshallinseln
1

Weiblich

Foto: El Nido, Palawan
1

Semiadult

Foto: Vava'u, Tonga
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.