Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Aqua Medic

Chlorurus strongylocephalus Indischer-Buckelkopf Papageifisch

Chlorurus strongylocephalus wird umgangssprachlich oft als Indischer-Buckelkopf Papageifisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 10000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gerrit

Chlorurus strongylocephalus - MALE - Thudufushi - Hausriff; copyright bei Aitsch-Pi




Eingestellt von Gerrit.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3097 
AphiaID:
219086 
Wissenschaftlich:
Chlorurus strongylocephalus 
Umgangssprachlich:
Indischer-Buckelkopf Papageifisch 
Englisch:
Indian Ocean Steephead Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Chlorurus (Gattung) > strongylocephalus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1855 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Bali, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Golf von Oman / Oman, Indischer Ozean, Indonesien, Java, Jemen, Kenia, Kokos-Keelinginseln, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Mosambik, Ost-Afrika, Sansibar, Seychellen, Sumatra, Tansania, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 35 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 70cm 
Temperatur:
25,5°C - 29,3°C 
Futter:
Algen , Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten) 
Aquarium:
~ 10000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-31 17:08:50 

Haltungsinformationen

Chlorurus strongylocephalus (Bleeker, 1855)

Papageifische (Scarinae) sind eine Unterfamilie der Lippfische (Labridae). Derzeit gibt es zehn Gattungen mit etwa 80 Arten. Die Farbmuster der Geschlechter sind dabei so unterschiedlich, dass Forscher lange Zeit von vielfach mehr verschiedenen Arten ausgegangen sind. Viele Arten sind so falsch beschrieben worden.Er ist daher auch unter dem Synonym Scarus strongylocephalus bekannt!

Manche Arten schlafen in einer Art Schleimkokon, der sie gegen Asseln und andere Tiere schützt, andere aber auch in Spalten. Der Kokon ist dabei offen, so das auch Wasser dort hindurchströmen kann. Papageifische leben vorwiegend im Korallenriff.

Haltung:
Sind wie alle Papageifische reine Algenschaber und sollten sich im Normalfall nicht an Korallen vergreifen. Bisher sind nur dann Probleme aufgetreten, wenn die Fische keine Steine mehr zum Abgrasen gefunden haben. Also in völlig zugestellten SPS-Becken, in denen man keine Substratsteine mehr sieht.

Chlorurus strongylocephalus bewohnt Lagunen und seewärts gelegene Riffe. Juvenile Tiere sind in der Regel Einzelgänger, adulte Tiere bilden meist sehr große Schulen. Die Ernährung erfolgt hauptsächlich von Algen.

Es gibt weitere Papageifische aus dieser Art, die dem Chlorurus strongylocephalus sehr ähneln, jedoch in anderen Gebieten vorkommen.
- Chlorurus gibbus im Roten Meer
- Chlorurus microrhinos im West-Zentral Pazifischen Ozean

Synonyme:
Callyodon strongylocephalus (Bleeker, 1855) · unaccepted
Chlorurus strongycephalus (Bleeker, 1855) · unaccepted
Scarus strongylocephalus Bleeker, 1855 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. fishesofaustralia (en). Abgerufen am 15.05.2023.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Männlich

1
1
Chlorurus strongylocephalus  (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch  Aufnahmeort: Nord Male Atoll, Malediven, Indischer Ozean
1
Chlorurus strongylocephalus (Männchen) - MLE - Thudufushi - Hausriff; copyright bei Aitsch-Pi
1
Chlorurus strongylocephalus - MALE - Thudufushi - Hausriff; copyright bei Aitsch-Pi
1
Scarus strongylocephalus - Thudufushi - Malediven;  copyright by Aitsch-Pi
1


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.