Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Clibanarius corallinus Einsiedlerkrebs

Clibanarius corallinus wird umgangssprachlich oft als Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Clibanarius corallinus, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4426 
AphiaID:
367499 
Wissenschaftlich:
Clibanarius corallinus 
Umgangssprachlich:
Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Clibanarius (Gattung) > corallinus (Art) 
Erstbestimmung:
(H. Milne Edwards, ), 1848 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Japan, Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Wallis und Futuna 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Riffdächer, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen, Steinige Böden 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor), Invertebraten (Wirbellose) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-11 20:46:33 

Haltungsinformationen

Clibanarius corallinus (H. Milne Edwards, 1848)

Clibanarius ist eine Gattung von Einsiedlerkrebsen aus der Familie der Diogenidae. Wie bei anderen Einsiedlerkrebsen ist ihr Hinterleib weichschalig und wird deshalb mithilfe eines leeren Schneckenhauses geschützt.

Die Gattung beinhaltet wie alle ihre Verwandten typischerweise mariner Arten und beinhaltet jedoch mit Clibanarius fonticola, die einzige bekannte Einsiedlerkrebsart, die ihr ganzes Leben im Süßwasser verbringt.

Die Fressraten der Clibanarius-Arten ändern sich mit der Temperatur, was aufgrund ihrer weiten Verbreitung erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität der Riffsysteme haben kann, wenn die Meerestemperaturen in Zukunft steigen. Sie sind Allesfresser, jagen aber meist kleine Tiere und fressen Aas.

Der gesamte Körper von Clibanarius corallinus ist rotbraun und die blaue Hornhaut hebt sich von dem orangefarbenen Augenmuster ab. Ein besonderes Merkmal sind seine haarigen Scheren. Es ist eine häufige Art in Okinawa, aber im Süden von Honshu ist dieser Einsiedlerkrebs etwas seltener anzutreffen.

Der Einsiedler ist tagaktiv. Habitat: Gezeiten, Riffebenen und Seegraswiesen, auf sandigen, felsigen und gemischten Untergründen.

Clibanarius corallinus ähnelt Calcinus gaimardii.

Synonym:
Clibanarius corallinus var. spinatus Yap- Chiongco, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus corallinus H. Milne Edwards, 1848 · unaccepted > superseded combination
Pagurus globosomanus Dana, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus globoso-manus Dana, 1851 · unaccepted > incorrect original spelling

Unterart (1):
Variety Clibanarius corallinus var. spinatus Yap- Chiongco, 1938 accepted as Clibanarius corallinus (H. Milne Edwards, 1848) (unaccepted > junior subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. 1023world.net (multi). Abgerufen am 22.06.2023.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 09.11.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!