Haltungsinformationen
Clibanarius cruentatus (H. Milne Edwards, 1848)
Clibanarius cruentatus ist ein Einsiedlerkrebs in der Familie Diogenidae. Sie sind Allesfresser, erbeuten kleine Wirbellose, fressen Algen und Detritus. Auch Aas wird nicht verschmäht. Diese Einsiedlerkrebse sind im Korallenmeer von Indonesien und Australien weit verbreitet.
Lebensraum Clibanarius cruentatus: Ufer mit sandigem, schlammigem Untergrund,Kies und Felsblöcken, Gezeitenzone.
Verbreitung. Weit verbreitet im Indo-Westpazifik. Indonesien: Lombok, Sulawesi und Halmahera.
Anmerkungen. Diese Art ist nicht sehr häufig, aber wenn sie gefunden wird, versammelt sie sich in großer Zahl unter Felsblöcken. Die leuchtend gelben Flecken auf der dunkelbraunen Grundfarbe des Schildes, der Scherenbeine und der Laufbeine unterscheiden diese Art leicht von verwandten Arten.Clibanarius cruentatus hat beige farbige Augenstielen mit weißem Ende bzw. weißem Ring am Ende.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem sehr ähnlich aussehenden Clibanarius snelliusi, der jedoch an den Laufbeinen gestreifte Enden und weißliche Punkte aufweist. Clibanarius cruentatus hat gelbliche Punkte und ist vollständig ohne Streifen an den Beinen.
Synonym:
Pagurus cruentatus H. Milne Edwards, 1848 · unaccepted > superseded combination
Clibanarius cruentatus ist ein Einsiedlerkrebs in der Familie Diogenidae. Sie sind Allesfresser, erbeuten kleine Wirbellose, fressen Algen und Detritus. Auch Aas wird nicht verschmäht. Diese Einsiedlerkrebse sind im Korallenmeer von Indonesien und Australien weit verbreitet.
Lebensraum Clibanarius cruentatus: Ufer mit sandigem, schlammigem Untergrund,Kies und Felsblöcken, Gezeitenzone.
Verbreitung. Weit verbreitet im Indo-Westpazifik. Indonesien: Lombok, Sulawesi und Halmahera.
Anmerkungen. Diese Art ist nicht sehr häufig, aber wenn sie gefunden wird, versammelt sie sich in großer Zahl unter Felsblöcken. Die leuchtend gelben Flecken auf der dunkelbraunen Grundfarbe des Schildes, der Scherenbeine und der Laufbeine unterscheiden diese Art leicht von verwandten Arten.Clibanarius cruentatus hat beige farbige Augenstielen mit weißem Ende bzw. weißem Ring am Ende.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem sehr ähnlich aussehenden Clibanarius snelliusi, der jedoch an den Laufbeinen gestreifte Enden und weißliche Punkte aufweist. Clibanarius cruentatus hat gelbliche Punkte und ist vollständig ohne Streifen an den Beinen.
Synonym:
Pagurus cruentatus H. Milne Edwards, 1848 · unaccepted > superseded combination






Gerrit