Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Cyo Control

Clibanarius cruentatus Gold-gepunkteter Einsiedlerkrebs

Clibanarius cruentatus wird umgangssprachlich oft als Gold-gepunkteter Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gerrit

Clibanarius cruentatus




Eingestellt von Gerrit.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2964 
AphiaID:
367500 
Wissenschaftlich:
Clibanarius cruentatus 
Umgangssprachlich:
Gold-gepunkteter Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Gold-spotted Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Clibanarius (Gattung) > cruentatus (Art) 
Erstbestimmung:
(H. Milne Edwards, ), 1848 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Myanmar (ehem. Birma), Philippinen, Singapur, Vietnam 
Meerestiefe:
0 - 1 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
1 cm - 2 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Allesfresser (omnivor), Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-14 11:25:45 

Haltungsinformationen

Clibanarius cruentatus (H. Milne Edwards, 1848)

Clibanarius cruentatus ist ein Einsiedlerkrebs in der Familie Diogenidae. Sie sind Allesfresser, erbeuten kleine Wirbellose, fressen Algen und Detritus. Auch Aas wird nicht verschmäht. Diese Einsiedlerkrebse sind im Korallenmeer von Indonesien und Australien weit verbreitet.

Clibanarius cruentatus hat beige farbige Augenstielen mit weißem Ende bzw. weißem Ring am Ende. Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem sehr ähnlich aussehenden Clibanarius snelliusi, der jedoch an den Laufbeinen gestreifte Enden und weißliche Punkte aufweist. Clibanarius cruentatus hat gelbliche Punkte und ist vollständig ohne Streifen an den Beinen.

Synonym:
Pagurus cruentatus H. Milne Edwards, 1848 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. 1023world.net (multi). Abgerufen am 01.06.2023.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 12.05.2022.
  3. wildsingapore.com (en). Abgerufen am 28.02.2025.

Bilder

Allgemein

Clibanarius cruentatus
1
Clibanarius cruentatus
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!