Haltungsinformationen
Linnaeus, 1758
Man findet diese schwarze Grundel immer küstennah auf Sand, Schlamm oder im Seegras. Bei der Ernährung wenig wählerisch (kleine Krebse und dergleichen).Kommt unseres Wissens nicht in den Aquarienhandel. Die Grundel erreicht stolze 25,3 cm und verträgt Temperaturen von 8 bis 19 Grad. Gobius niger soll ein Aöter von 5 Jahren erreichen.
Der Laich wird von der Nacktschnecke Calma gobioophaga gefressen, die sich ausschließlich von diesen Fischlaich ernährt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Gobius brittanicus Thompson, 1837
Gobius fuliginosus McCoy, 1841
Gobius gorgione Rafinesque, 1810
Gobius iozo Linnaeus, 1758
Gobius jozo Linnaeus, 1758
Gobius jozo albescens Canestrini, 1862
Gobius jozo major Kolombatovic, 1891
Gobius jozo minor Kolombatovic, 1891
Gobius jozo nigrescens Canestrini, 1862
Gobius jozo pontica Kessler, 1859
Gobius longiradiatus Risso, 1827
Gobius niger hispanicus de Buen, 1928
Gobius niger jozo Linnaeus, 1758
Gobius niger nigerrimus de Buen, 1928
Gobius punctulatus Cocco, 1884-85
Gobius viridis Otto, 1821
Man findet diese schwarze Grundel immer küstennah auf Sand, Schlamm oder im Seegras. Bei der Ernährung wenig wählerisch (kleine Krebse und dergleichen).Kommt unseres Wissens nicht in den Aquarienhandel. Die Grundel erreicht stolze 25,3 cm und verträgt Temperaturen von 8 bis 19 Grad. Gobius niger soll ein Aöter von 5 Jahren erreichen.
Der Laich wird von der Nacktschnecke Calma gobioophaga gefressen, die sich ausschließlich von diesen Fischlaich ernährt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Gobius brittanicus Thompson, 1837
Gobius fuliginosus McCoy, 1841
Gobius gorgione Rafinesque, 1810
Gobius iozo Linnaeus, 1758
Gobius jozo Linnaeus, 1758
Gobius jozo albescens Canestrini, 1862
Gobius jozo major Kolombatovic, 1891
Gobius jozo minor Kolombatovic, 1891
Gobius jozo nigrescens Canestrini, 1862
Gobius jozo pontica Kessler, 1859
Gobius longiradiatus Risso, 1827
Gobius niger hispanicus de Buen, 1928
Gobius niger jozo Linnaeus, 1758
Gobius niger nigerrimus de Buen, 1928
Gobius punctulatus Cocco, 1884-85
Gobius viridis Otto, 1821