Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Gobius niger Schwarzgrundel

Gobius niger wird umgangssprachlich oft als Schwarzgrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 1500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Robert A. Patzner, Österreich

Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Robert A. Patzner, Österreich

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4012 
AphiaID:
126892 
Wissenschaftlich:
Gobius niger 
Umgangssprachlich:
Schwarzgrundel 
Englisch:
Black Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Gobius (Gattung) > niger (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Isle of Man, Israel, Kanarische Inseln, Marokko, Mittelmeer, Ost-Atlantik, Portugal, Russland, Skandinavien, Spanien, Straße von Gibraltar, Tunesien, West Sahara 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
50 - 75 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 25,3cm 
Temperatur:
8,3°C - 18,8°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 1500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-18 19:41:36 

Haltungsinformationen

Linnaeus, 1758

Man findet diese schwarze Grundel immer küstennah auf Sand, Schlamm oder im Seegras. Bei der Ernährung wenig wählerisch (kleine Krebse und dergleichen).Kommt unseres Wissens nicht in den Aquarienhandel. Die Grundel erreicht stolze 25,3 cm und verträgt Temperaturen von 8 bis 19 Grad. Gobius niger soll ein Aöter von 5 Jahren erreichen.

Der Laich wird von der Nacktschnecke Calma gobioophaga gefressen, die sich ausschließlich von diesen Fischlaich ernährt.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonyme:
Gobius brittanicus Thompson, 1837
Gobius fuliginosus McCoy, 1841
Gobius gorgione Rafinesque, 1810
Gobius iozo Linnaeus, 1758
Gobius jozo Linnaeus, 1758
Gobius jozo albescens Canestrini, 1862
Gobius jozo major Kolombatovic, 1891
Gobius jozo minor Kolombatovic, 1891
Gobius jozo nigrescens Canestrini, 1862
Gobius jozo pontica Kessler, 1859
Gobius longiradiatus Risso, 1827
Gobius niger hispanicus de Buen, 1928
Gobius niger jozo Linnaeus, 1758
Gobius niger nigerrimus de Buen, 1928
Gobius punctulatus Cocco, 1884-85
Gobius viridis Otto, 1821

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
2
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
Copyright Wolfram Sander, Niederlande
1
© by P. Andreas Svensson, Schweden
1
Copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Anders Salesjö, Schweden
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
© Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!