Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Priolepis hipoliti Sägeflossengrundel

Priolepis hipoliti wird umgangssprachlich oft als Sägeflossengrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J. E. Randall, Foto: Belize, Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
378 
AphiaID:
276769 
Wissenschaftlich:
Priolepis hipoliti 
Umgangssprachlich:
Sägeflossengrundel 
Englisch:
Rusty Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Priolepis (Gattung) > hipoliti (Art) 
Erstbestimmung:
(Metzelaar, ), 1922 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Haiti, Jamaika, Karibik, Kuba, Martinique, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Venezuela 
Meerestiefe:
1 - 130 Meter 
Größe:
3 cm - 4 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-22 18:03:59 

Haltungsinformationen

Priolepis hipoliti (Metzelaar, 1922)

Die Grundelart Priolepis lebt als protogyner Hermaphrodit (erst weiblich und später dann männlich).

Farblich sehr ansprechend. Nicht mit zu grossen Fischen vergesellschaften, da man sie sonst kaum zu Gesicht bekommt.

Nehmen schnell und so gut wie alles an Futter an, bevorzugt anfänglich Frostfutter.

Synonyme:
Gobius hipoliti Metzelaar, 1922
Quisquilius hipoliti (Metzelaar, 1922)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 22.10.2021.

Bilder

Allgemein

Copyright J. E. Randall,  Foto: Belize, Karibik
1
1
1

Erfahrungsaustausch

am 12.04.07#1
Toller Fisch für kleine Grundelbecken. Lauert kopfüber an Überhängen auf Beute, am liebsten große Futterbrocken. Ist nicht aggressiv und eignet sich bestens für die Vergesellschaftung mit anderen karibischen Zwerggrundeln.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!