Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Cyo Control

Priolepis profunda Schmalband-Riffgrundel

Priolepis profunda wird umgangssprachlich oft als Schmalband-Riffgrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Priolepis profunda, about 18m, Taiwan 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9536 
AphiaID:
276774 
Wissenschaftlich:
Priolepis profunda 
Umgangssprachlich:
Schmalband-Riffgrundel 
Englisch:
Narrowbar Reefgobby, Orange Convict Reefgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Priolepis (Gattung) > profunda (Art) 
Erstbestimmung:
(Weber, ), 1909 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Arafurasee, Bali, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Kleine Sundainseln, Myanmar (ehem. Birma), Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Northern Territory (Australien), Östlicher Indischer Ozean, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Philippinen, Sulawesi, Taiwan, Thailand, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
45 - 114 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden, Riffspalten 
Größe:
bis zu 3.4cm 
Temperatur:
23.2°C - 28.2°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-19 14:13:20 

Haltungsinformationen

(Weber, 1909)

Eine braune Riffgrundel mit einem deutlich erkennbaren großen schwarzen Fleck an der vorderen Basis der ersten Rückenflosse und schmalen blauen Bändern auf Kopf und Körper. Priolepis profunda hat keine Bänder auf der Rückenflosse.

Die Grundelart Priolepis lebt als protogyner Hermaphrodit (erst weiblich und später dann männlich).

Über diese kleine Grundel ist bisher noh recht recht wenig bekannt. Die hübsche Grundel lebt überwiegend versteckt in Riffspalten in größeren Tiefen ab 45 bis etwa 115 Metern.

Aufgrund der Tiefenverbreitung wird es keine gezielten Importe geben, allenfalls sind Zufallsfänge mit Netzen denkbar.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonyme:
Quisquilius profundus Weber, 1909
Quisquilus profundus Weber, 1909

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 19.07.2024.

Bilder

Männlich


Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!