Haltungsinformationen
Priolepis billbrooksi ist eine von zwei jüngst erstbeschriebenen Grundeln aus den Gewässern der Milne Bay Province in Papua-Neuguinea.
Die Grundelart Priolepis lebt als protogyner Hermaphrodit (erst weiblich und später dann männlich).
Gerade diese Gewässer in Papua-Neuguinea stehen für eine regelrechte Quelle neu entdeckter Arten und werden hier auch in Zukunft für viele neue Fischarten stehen, die insbesondere häufig von den renommierten Ichthyologen Dr. Gerry Allen und Dr. Mark V. Erdmann entdeckt und beschrieben werden.
Die zweite beschriebene Grundelart trägt den Namen Gobiopsis jackbrooksi.
Der Englische Namen von Priolepis billbrooksi - Citron Goby - bezieht sich auf die knallige gelbe Farbe der Tiere.
Aufgrund der gerade erst in 2018 entdeckten Art sind bislang keine gezielten Importe erfolgt, was sich aber in Naher Zukunft durchaus ändern kann, da gerade Grundel häufige, gerne und gut haltbare Bewohner von Heimaquarien sind.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Grundelart Priolepis lebt als protogyner Hermaphrodit (erst weiblich und später dann männlich).
Gerade diese Gewässer in Papua-Neuguinea stehen für eine regelrechte Quelle neu entdeckter Arten und werden hier auch in Zukunft für viele neue Fischarten stehen, die insbesondere häufig von den renommierten Ichthyologen Dr. Gerry Allen und Dr. Mark V. Erdmann entdeckt und beschrieben werden.
Die zweite beschriebene Grundelart trägt den Namen Gobiopsis jackbrooksi.
Der Englische Namen von Priolepis billbrooksi - Citron Goby - bezieht sich auf die knallige gelbe Farbe der Tiere.
Aufgrund der gerade erst in 2018 entdeckten Art sind bislang keine gezielten Importe erfolgt, was sich aber in Naher Zukunft durchaus ändern kann, da gerade Grundel häufige, gerne und gut haltbare Bewohner von Heimaquarien sind.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien