Haltungsinformationen
Werding & Kraus, 2003
Eingereicht freundlicherweise von Paul-Gerhard Rohleder.
Stand auf der Stockliste Karbikimport mit dem falschen Namen: Porcellana sayana.
Die richtige ID gelang über Gerrit und Ollie "BEASTIEPENDENT":
Es ist eine Petrolisthes bolivarensis (Werding & Kraus, 2002)
Zum P. galathinus-Komplex gehören ferner die Arten P. rosariensis, caribensis (mit zwei Farbmorphen), columbiensis, sanmartini und bolivarensis.
Petrolisthes soll im Gegensatz zu Neopetrolisthes nicht kommensal mit Anemonen leben.
Bitte beachten Sie hierzu auch den Link zur Uni Giessen (Alexandra Hiller).
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Anomura (Infraorder) > Galatheoidea (Superfamily) > Porcellanidae (Family) > Petrolisthes (Genus) > Petrolisthes bolivarensis (Species)
Eingereicht freundlicherweise von Paul-Gerhard Rohleder.
Stand auf der Stockliste Karbikimport mit dem falschen Namen: Porcellana sayana.
Die richtige ID gelang über Gerrit und Ollie "BEASTIEPENDENT":
Es ist eine Petrolisthes bolivarensis (Werding & Kraus, 2002)
Zum P. galathinus-Komplex gehören ferner die Arten P. rosariensis, caribensis (mit zwei Farbmorphen), columbiensis, sanmartini und bolivarensis.
Petrolisthes soll im Gegensatz zu Neopetrolisthes nicht kommensal mit Anemonen leben.
Bitte beachten Sie hierzu auch den Link zur Uni Giessen (Alexandra Hiller).
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Anomura (Infraorder) > Galatheoidea (Superfamily) > Porcellanidae (Family) > Petrolisthes (Genus) > Petrolisthes bolivarensis (Species)