Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Petrolisthes tomentosus Porzellankrebs

Petrolisthes tomentosus wird umgangssprachlich oft als Porzellankrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Petrolisthes tomentosus, Ningaloo Reef, WA, Australia 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14429 
AphiaID:
210122 
Wissenschaftlich:
Petrolisthes tomentosus 
Umgangssprachlich:
Porzellankrebs 
Englisch:
Porcelain Crab 
Kategorie:
Porzellankrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Porcellanidae (Familie) > Petrolisthes (Gattung) > tomentosus (Art) 
Erstbestimmung:
(Dana, ), 1852 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Mauritius, Neukaledonien, Ost-Afrika, Pakistan, Palau, Philippinen, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Seychellen, Somalia, Süd-Pazifik, Tahiti, Taiwan, Tuamotu-Archipel 
Meerestiefe:
0,8 - 31 Meter 
Größe:
0,4 cm - 0,8 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Filtrierer, Kommensalismus, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-27 11:22:19 

Haltungsinformationen

Petrolisthes tomentosus (Dana, 1852)

Beschrieben wurde dieser kryptische Porzellankrebs von Kropp (1986) von einem Eier tragenden weibliches Exemplar, welches auf Tahiti gesammelt wurde.

Der Porzellankrebs ist farblich in Pastellfarben gescheckt und weist eine deutliche Behaarung auf. Die Grundfarbe von Panzer, Scheren und Laufbeine ist cremeweiß. Mit diesem Aussehen ist der Porzellankrebs gut getarnt. Petrolisthes tomentosus ist ab der niedrigen Gezeitenzone bis 31 m unter Steinen, auf toten Korallen oder auch an der Basis lebender Korallen zu finden. Er ist ein sehr kleiner Porzellankrebs und bleibt unter 1cm, meist deutlich kleiner-

Interessant ist, dass trotz des sehr großen Verbreitungsgebietes kaum Informationen über den Porzellankrebs erhältlich sind. Wie andere Porzellankrebse auch verwendet er seine Fächer zum Fangen von Plankton.

Synonyme:
Petrolisthes penicillatus (Heller, 1862) (superseded combination of junior synonym)
Petrolisthes villosus (Richters, 1880) (superseded combination of junior synonym)
Porcellana penicillata Heller, 1862 (junior synonym)
Porcellana tomentosus Dana, 1852 (basionym)
Porcellana villosa Richters, 1880 (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 27.01.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!