Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Paracheilinus octotaenia Rotmeer-Zwerglippfisch

Paracheilinus octotaenia wird umgangssprachlich oft als Rotmeer-Zwerglippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Copyright Rudie H. Kuiter, Foto: Safaga, Ägypten, Rotes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
185 
AphiaID:
219043 
Wissenschaftlich:
Paracheilinus octotaenia 
Umgangssprachlich:
Rotmeer-Zwerglippfisch 
Englisch:
Red Sea Eightline Flasher 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Paracheilinus (Gattung) > octotaenia (Art) 
Erstbestimmung:
Fourmanoir, 1955 
Vorkommen:
Ägypten, Djibouti, Eritrea, Israel, Jemen, Jordanien, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
5 - 45 Meter 
Größe:
12 cm - 13 cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Lebendfutter, Lobstereier, Muschelfleisch, Mysis (Schwebegarnelen), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-05-26 18:18:18 

Haltungsinformationen

Fourmanoir, 1955

Nicht so einfach zu pflegen, vor allem sehr empfindlich beim Transport und Einsetzen ins Aquarium.
Da diese Fische in der Natur hauptsächlich Planktonfresser sind, gibt es Anfangs meist Schwierigkeiten mit der Futteraufnahme.

Sollten nicht einzeln gehalten werden, sowie natürlich ein Männchen und mehrere Weibchen. Bekommt durch Stress sehr leicht Pünktchen, ist aber zudem wenig ängstlich im Bezug auf grössere Fische.

Sind dauernd sichtbar im Aquarium.
Springen aber leicht.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Paracheilinus (Genus) > Paracheilinus octotaenia (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Hippocampus Bildarchiv (de) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Männlich

Copyright Rudie H. Kuiter, Foto: Safaga, Ägypten, Rotes Meer
1
Copyright Richard Field, Saudi-Arabien, Rotes Meer
1
Copyright J.E. Randall, Rotes Meer
1
copyright Richard & Mary Field,Saudi Arabia, Jeddah
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Hiroyuki Tanaka
1
copyright Hiroyuki Tanaka
1
1
1
1

Weiblich

Copyright Jim Greenfield, Foto Ägypten, Rotes Meer
1
Copyright Richard Field, Saudi-Arabien, Rotes Meer
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 20.05.05#1
Eight-line Flasher Wrasse, Red Sea Flasher Wrasse ( P.octotaenia)
Red Sea; 9 cm; uncommon
No filament; foot-ball like shape; females with fewer stripes
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!