Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Whitecorals.com

Sclerophytum sp. 02 Grüne Sclerophytum

Sclerophytum sp. 02 wird umgangssprachlich oft als Grüne Sclerophytum bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Muelly

Sinularia




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1659 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Sclerophytum sp. 02 
Umgangssprachlich:
Grüne Sclerophytum 
Englisch:
Soft Coral 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Sclerophytum (Gattung) > sp. 02 (Art) 
Vorkommen:
Fidschi 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-21 17:05:46 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Sclerophytum sp. 02 sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Sclerophytum sp. 02 interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Sclerophytum sp. 02 bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Sie wächst gut, ist aber etwas empfindlich bei der Vermehrung (Abschneiden) und dann schnell beleidigt. Je mehr Blauanteil im Licht, desto intensiver wirkt das Grün.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 18.06.24#11
Sehr schönes Tier. Wächst bei mir gut und lässt sich nicht unterkriegen auch wenn mal eine Garnele drüber läuft.

Steht wirklich am besten im lichtkegel, braucht also ordentlich Licht um sich voll und ganz zu präsentieren!
am 26.08.22#11
Simpel aber hübsch. Scheint bei mehr Licht mehr in die Breite zu wachsen, was ich sehr schön finde. Hab sie 6-12 Monate und sie hat noch nie gemuckelt und ist in meinem Becken der Hingucker, weil auch schon ziemlich gewachsen. Ich wollte ihr eine andere Farbe zuer Seite stellen, gegenüber einer magentafarbenen ("pink") Kapnella hat sie einen schönen Kontrast, aber ich will die beiden eigentlich nicht so richtig kuscheln lassen, da habe ich über Kapnella gelesen, dass sie zu sehr nesselt (kann ich sowei mit kleineren Tests allerdings nicht erkennen). Mein kleines Problem bei diesem Vorhaben: die Farbangaben der Händler sind banane. Meine große ursprüngliche heißt "green/grün", die 2. heißt "blue/white" und die 3. "mint". Sah auf den Fotos auch entsprechend aus, aber ist alles das gleiche und unter meinem Licht halt schlicht grün -.- .
am 30.01.16#10
Hallo Ben,
kannst Du bitte so freundlich sein, Deinen Hinweis im Kommentar etwas detaillierter beschreiben. Was heißt "unzureichende Beleuchtung"? Schön wäre es, wenn Du Tipps für unsere User für eine aus Deiner Sicht optimale Beleuchtung geben könntest.
Kleine Anmerkung von mir.Das Foto der grünen Sinularia mit den geöffneten Polypen stammt von mir. Meine grünen Sinularias stehen einfach unter 2 T5 Leuchtstoffröhren ( 1x blau und 1 x weiß)in einem 180 l Becken. Die Beleuchtung ist immer gleich, mal expandieren die Grünen stark, mal ziehen sie sich zusammen,mal mit und mal ohne offene Polypen. Licht bleibt immer gleich.
lg von Muelly
12 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.