Haltungsinformationen
Über die Weichkoralle Sclerophytum hirtum ist leider nicht sehr viel bekannt, die Mehrzahl der Meldungen betreffen die Fundorte der Koralle.
Daten über die Wassertiefe sind sehr spärlich, beschriebene Farbangaben lebender Kolonien fehlen gänzlich, lediglich anhand von insitu Bildern kann auf Grün- und Hellbraun/Grau töne geschlossen werden.
Die Kolonien dieser Art sind klein und haben dünne, verzweigte kleine, sehr dicht stehender Läppchen, die sich wiederum zu größeren Verbänden vereinigen.
Ein dokumentiertes Habitat ist ein Riffhang aus dem Golf von Mannar, einer Bucht des zwischen Indien und Sri Lanka.
Synonym: Sinularia hirta (Pratt, 1903)
Daten über die Wassertiefe sind sehr spärlich, beschriebene Farbangaben lebender Kolonien fehlen gänzlich, lediglich anhand von insitu Bildern kann auf Grün- und Hellbraun/Grau töne geschlossen werden.
Die Kolonien dieser Art sind klein und haben dünne, verzweigte kleine, sehr dicht stehender Läppchen, die sich wiederum zu größeren Verbänden vereinigen.
Ein dokumentiertes Habitat ist ein Riffhang aus dem Golf von Mannar, einer Bucht des zwischen Indien und Sri Lanka.
Synonym: Sinularia hirta (Pratt, 1903)






Prof. Michael Schleyer, Südafrika