Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Cirripectes quagga Schleimfisch

Cirripectes quagga wird umgangssprachlich oft als Schleimfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Turtle Rock, Kaneohe, Oahu, Hawaii

/ 7cm Gesamtlänge
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14278 
AphiaID:
219263 
Wissenschaftlich:
Cirripectes quagga 
Umgangssprachlich:
Schleimfisch 
Englisch:
Squiggly Blenny, Zebra Blenny 
Kategorie:
Schleimfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Blenniiformes (Ordnung) > Blenniidae (Familie) > Cirripectes (Gattung) > quagga (Art) 
Erstbestimmung:
(Fowler & Ball, ), 1924 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Amerikanisch-Samoa, Cargados-Carajos-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Johnston-Atoll, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Molukken, Moorea, Nördliche Mariannen, Palau, Pitcairn Gruppe, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Sansibar, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Taiwan, Tansania, Tonga, Tuamotu-Archipel, United States Minor Outlying Islands, Vietnam, Wake-Atoll, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
0 - 19 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
24.9°C - 29.3°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-28 12:14:47 

Haltungsinformationen

Cirripectes quagga ist ein im Indischen Ozean und im Indo-Pazifik weit verbreiteter kleiner und wendiger Schleimfisch, von den es allerdings nur wenige in situ Fotos gibt.
Der Schleimfisch besiedelt den Algenkamm und die Kämme in der Brandungszone auf exponierten Riffen im Meer.

Seine Färbung reicht von einem einheitlich braun bis hin zu Individuen mit Streifen, Flecken oder einem gelben bis scharlachroten Schwanzstiel und einem ovalen Fleck auf dem Kiemendeckel reicht.

Namensgebung:
Der Artname "quagga" ist hottentottischen Ursprungs und bezieht sich auf die ausgestorbene Art Equus, die mit dem Zebra verwandt war.
Der Name bezieht sich auf die eher undeutlichen Querlinien oder Bänder, die an ein Zebra erinnern können.

Synonyme:
Cirripectes guagga (Fowler & Ball, 1924)
Cirripectus lineopunctatus Strasburg, 1956
Rupiscartes quagga Fowler & Ball, 1924

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 27.11.2021.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 27.11.2021.
  3. Fishes of Hawaii (en). Abgerufen am 27.11.2021.
  4. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 27.11.2021.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 27.11.2021.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Weiblich


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!