Haltungsinformationen
Cirripectes quagga ist ein im Indischen Ozean und im Indo-Pazifik weit verbreiteter kleiner und wendiger Schleimfisch, von den es allerdings nur wenige in situ Fotos gibt.
Der Schleimfisch besiedelt den Algenkamm und die Kämme in der Brandungszone auf exponierten Riffen im Meer.
Seine Färbung reicht von einem einheitlich braun bis hin zu Individuen mit Streifen, Flecken oder einem gelben bis scharlachroten Schwanzstiel und einem ovalen Fleck auf dem Kiemendeckel reicht.
Namensgebung:
Der Artname "quagga" ist hottentottischen Ursprungs und bezieht sich auf die ausgestorbene Art Equus, die mit dem Zebra verwandt war.
Der Name bezieht sich auf die eher undeutlichen Querlinien oder Bänder, die an ein Zebra erinnern können.
Synonyme:
Cirripectes guagga (Fowler & Ball, 1924)
Cirripectus lineopunctatus Strasburg, 1956
Rupiscartes quagga Fowler & Ball, 1924
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Der Schleimfisch besiedelt den Algenkamm und die Kämme in der Brandungszone auf exponierten Riffen im Meer.
Seine Färbung reicht von einem einheitlich braun bis hin zu Individuen mit Streifen, Flecken oder einem gelben bis scharlachroten Schwanzstiel und einem ovalen Fleck auf dem Kiemendeckel reicht.
Namensgebung:
Der Artname "quagga" ist hottentottischen Ursprungs und bezieht sich auf die ausgestorbene Art Equus, die mit dem Zebra verwandt war.
Der Name bezieht sich auf die eher undeutlichen Querlinien oder Bänder, die an ein Zebra erinnern können.
Synonyme:
Cirripectes guagga (Fowler & Ball, 1924)
Cirripectus lineopunctatus Strasburg, 1956
Rupiscartes quagga Fowler & Ball, 1924
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii