Haltungsinformationen
Cirripectes alleni Williams, 1993
Kimberley blenny
Kleiner und leichter als die meisten anderen Cirripectes-Arten. Erwachsene Tiere kommen in Wassertiefen bis 15 Metern vor, fast vorwiegend in trüben Wasserregionen endemisch im Nordwesten von Australien.
Breiter schwarzer Streifen auf der Unterseite, blasse Unterseite, hellgrauer Rücken unter der Rückenflosse. Lichtfleck auf dem Auge, dessen goldene Iris von Rot umgeben ist. Recht versteckt im Riff lebend.
Hauptreferenz:
Allen, G.R., 1997. The marine fishes of tropical Australia and south-east Asia. Western Australian Museum, Perth, Western Australia. 292 p. (Ref. 36661)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Kimberley blenny
Kleiner und leichter als die meisten anderen Cirripectes-Arten. Erwachsene Tiere kommen in Wassertiefen bis 15 Metern vor, fast vorwiegend in trüben Wasserregionen endemisch im Nordwesten von Australien.
Breiter schwarzer Streifen auf der Unterseite, blasse Unterseite, hellgrauer Rücken unter der Rückenflosse. Lichtfleck auf dem Auge, dessen goldene Iris von Rot umgeben ist. Recht versteckt im Riff lebend.
Hauptreferenz:
Allen, G.R., 1997. The marine fishes of tropical Australia and south-east Asia. Western Australian Museum, Perth, Western Australia. 292 p. (Ref. 36661)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien