Haltungsinformationen
Cirripectes fuscoguttatus ist ein Blenny, der von Tauchern nur selten gesehen wird, dies mag an seiner Färbung liegen, wenn der Fisch sich in dunklere Riffbereiche zurückzieht.
Neben nur wenigen Sichtungen ist auch über die Biologie des Kammzahnschleimfischs sehr wenig bekannt.
Haltungserfahrungen zu diesem Tier fehlen bislang ebenso.
Synonym: Cirripectus fuscoguttatus (Strasburg & Schultz, 1953)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Neben nur wenigen Sichtungen ist auch über die Biologie des Kammzahnschleimfischs sehr wenig bekannt.
Haltungserfahrungen zu diesem Tier fehlen bislang ebenso.
Synonym: Cirripectus fuscoguttatus (Strasburg & Schultz, 1953)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!