Haltungsinformationen
Abudefduf vaigiensis (Quoy & Gaimard, 1825)
Adulte leben am oberen Rand der äußeren Riffhänge und an küstennahen Felsriffen. Jungtiere im Zusammenhang mit treibendem Seetang. Ernähren Sie sich von Zooplankton, benthischen Algen und kleinen Wirbellosen. In großer Zahl an Laichplätzen, die mit großen Gezeiten synchronisiert sind, die ihre pelagischen Nachkommen weit vor die Küste tragen. Die Eier sind Grundeier und haften am Untergrund. Die Männchen bewachen und belüften die Eier.
Futteraufnahme ist gut, der Fisch wenig heikel. Nach einigen Monaten lässt sich sagen, dass Abudefduf kaum aus der Reihe der Riffbarsche schlägt. Ebenso aggressiv wie andere Riffbarsche , und auch genauso Streitsüchtig, auch untereinander. Nicht unbedingt etwas für ein kleines Aquarium.
Juvenile Tiere halten sich meist in der Nähe von treibenden Algen auf. Dabei fressen sie u.a. Zooplankton, benthische Algen und kleine Wirbellose.
Es gibt noch weitere 2 Arten, die dem Abudefduf vaigiensis sehr ähnneln:
- Abudefduf saxatilis im Atlantik
- Abudefduf abdominalis vor Hawaiii
Gemäß fishbase: Es gibt Berichte über eine Ciguatera-Vergiftung (betrifft den menschlichen Verzehr)!
Synonyme:
Abudefduf caudobimaculatus Okada & Ikeda, 1939
Abudefduf quinquelineatus von Bonde, 1934
Abudefduf quinquilineatus von Bonde, 1934
Abudefduf vaigensis (Quoy & Gaimard, 1825)
Abudefduf vargensis (Quoy & Gaimard, 1825)
Abudefdus vaigiensis (Quoy & Gaimard, 1825)
Chaetodon tyrwhitti Bennett, 1830
Glyphisodon quadrifasciatus Bleeker, 1847
Glyphisodon rahti Cuvier, 1830
Glyphisodon vaigiensis Quoy & Gaimard, 1825
Adulte leben am oberen Rand der äußeren Riffhänge und an küstennahen Felsriffen. Jungtiere im Zusammenhang mit treibendem Seetang. Ernähren Sie sich von Zooplankton, benthischen Algen und kleinen Wirbellosen. In großer Zahl an Laichplätzen, die mit großen Gezeiten synchronisiert sind, die ihre pelagischen Nachkommen weit vor die Küste tragen. Die Eier sind Grundeier und haften am Untergrund. Die Männchen bewachen und belüften die Eier.
Futteraufnahme ist gut, der Fisch wenig heikel. Nach einigen Monaten lässt sich sagen, dass Abudefduf kaum aus der Reihe der Riffbarsche schlägt. Ebenso aggressiv wie andere Riffbarsche , und auch genauso Streitsüchtig, auch untereinander. Nicht unbedingt etwas für ein kleines Aquarium.
Juvenile Tiere halten sich meist in der Nähe von treibenden Algen auf. Dabei fressen sie u.a. Zooplankton, benthische Algen und kleine Wirbellose.
Es gibt noch weitere 2 Arten, die dem Abudefduf vaigiensis sehr ähnneln:
- Abudefduf saxatilis im Atlantik
- Abudefduf abdominalis vor Hawaiii
Gemäß fishbase: Es gibt Berichte über eine Ciguatera-Vergiftung (betrifft den menschlichen Verzehr)!
Synonyme:
Abudefduf caudobimaculatus Okada & Ikeda, 1939
Abudefduf quinquelineatus von Bonde, 1934
Abudefduf quinquilineatus von Bonde, 1934
Abudefduf vaigensis (Quoy & Gaimard, 1825)
Abudefduf vargensis (Quoy & Gaimard, 1825)
Abudefdus vaigiensis (Quoy & Gaimard, 1825)
Chaetodon tyrwhitti Bennett, 1830
Glyphisodon quadrifasciatus Bleeker, 1847
Glyphisodon rahti Cuvier, 1830
Glyphisodon vaigiensis Quoy & Gaimard, 1825