Haltungsinformationen
Pleurobranchus varians Pease, 1860
Das Notum ist dicht mit eng beieinander liegenden konischen Tuberkeln bedeckt. Ein paar verstreute Tuberkel sind deutlich größer als die übrigen.Die Körpergrundfarbe reicht von hellorange bis dunkel weinrot und ist sehr variabel.
Es gibt dunklere und weiß gefleckte Farbvarianten.
Bei juvenilen Schnecken sind die Tuberkel nur gering ausgeprägt und die Rhinophoren haben weiße Spitzen.
Pleurobranchus varians ist nachtaktiv und eine relativ häufig vorkommende Nacktschnecke. Sie ist in mäßig bis stark ausgesetzten felsigen, aber geschützten Lebensräumen, sowie gelegentlich in Halimeda kanaloana Betten,in Gezeiten-Pools und bis in Tiefen von 15 m zu finden.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Pleurobranchomorpha (Order) > Pleurobranchoidea (Superfamily) > Pleurobranchidae (Family) > Pleurobranchus (Genus) > Pleurobranchus varians (Species)
Das Notum ist dicht mit eng beieinander liegenden konischen Tuberkeln bedeckt. Ein paar verstreute Tuberkel sind deutlich größer als die übrigen.Die Körpergrundfarbe reicht von hellorange bis dunkel weinrot und ist sehr variabel.
Es gibt dunklere und weiß gefleckte Farbvarianten.
Bei juvenilen Schnecken sind die Tuberkel nur gering ausgeprägt und die Rhinophoren haben weiße Spitzen.
Pleurobranchus varians ist nachtaktiv und eine relativ häufig vorkommende Nacktschnecke. Sie ist in mäßig bis stark ausgesetzten felsigen, aber geschützten Lebensräumen, sowie gelegentlich in Halimeda kanaloana Betten,in Gezeiten-Pools und bis in Tiefen von 15 m zu finden.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Pleurobranchomorpha (Order) > Pleurobranchoidea (Superfamily) > Pleurobranchidae (Family) > Pleurobranchus (Genus) > Pleurobranchus varians (Species)