Haltungsinformationen
Pleurobranchus digueti Rochebrune, 1895
Die Schnecke hat eine unverwechselbare Struktur. Der flache Körper besitzt große spitze Tuberkel, die von kleineren polygonalen Tuberkeln umgeben sind, die zu den Rändern hin kleiner werden. Ihre größeren Tuberkel sind braun, die kleineren goldbraun mit einem weißen Schimmer auf einigen Tuberkeln.
Die Rhinophoren haben horizontale Streifen, die von der Basis bis zu den Spitzen verlaufen. Einige Exemplare haben weiße Flecken auf den Rhinophoren. Der bräunlich bis orange Fuß ist halbtransparent und hat grau-braune unregelmäßige Flecken.
Bei Jungtieren ist die Grenze zwischen den Tuberkeln weiß, bei reiferen Tieren hellbraun bis pfirsichfarben. Ihre innere Schale ist kalkhaltig und violett-weiß, klein, 4 bis 5 mm, oval mit einer über die gesamte Länge gleichmäßigen Breite.
Die Pazifische Flankenkiemerschnecke ist eine der größten ihrer Arte an der Pazifikküste Nord- und Mittelamerikas.
Die große nachtaktive Schnecke ist tagsüber unter Felsen zu finden, wo sie auf die Dunkelheit wartet. Sie lebt intertidal bis zu einer Tiefen von 30 m. Mitglieder der Gattung Pleurobranchus ernähren sich von Seescheiden.
Synonym:
Pleurobranchus (Pleurobranchus) digueti Rochebrune, 1895
					Die Schnecke hat eine unverwechselbare Struktur. Der flache Körper besitzt große spitze Tuberkel, die von kleineren polygonalen Tuberkeln umgeben sind, die zu den Rändern hin kleiner werden. Ihre größeren Tuberkel sind braun, die kleineren goldbraun mit einem weißen Schimmer auf einigen Tuberkeln.
Die Rhinophoren haben horizontale Streifen, die von der Basis bis zu den Spitzen verlaufen. Einige Exemplare haben weiße Flecken auf den Rhinophoren. Der bräunlich bis orange Fuß ist halbtransparent und hat grau-braune unregelmäßige Flecken.
Bei Jungtieren ist die Grenze zwischen den Tuberkeln weiß, bei reiferen Tieren hellbraun bis pfirsichfarben. Ihre innere Schale ist kalkhaltig und violett-weiß, klein, 4 bis 5 mm, oval mit einer über die gesamte Länge gleichmäßigen Breite.
Die Pazifische Flankenkiemerschnecke ist eine der größten ihrer Arte an der Pazifikküste Nord- und Mittelamerikas.
Die große nachtaktive Schnecke ist tagsüber unter Felsen zu finden, wo sie auf die Dunkelheit wartet. Sie lebt intertidal bis zu einer Tiefen von 30 m. Mitglieder der Gattung Pleurobranchus ernähren sich von Seescheiden.
Synonym:
Pleurobranchus (Pleurobranchus) digueti Rochebrune, 1895






 
					 Robin Gwen Agarwal, USA
						 	Robin Gwen Agarwal, USA
							 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
						


