Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Pleurobranchus albiguttatus Mosaik-Flankenkiemer

Pleurobranchus albiguttatus wird umgangssprachlich oft als Mosaik-Flankenkiemer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Pleurobranchus albiguttatus 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7146 
AphiaID:
599473 
Wissenschaftlich:
Pleurobranchus albiguttatus 
Umgangssprachlich:
Mosaik-Flankenkiemer 
Englisch:
Mosaic Pleurobranch,sidegill Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pleurobranchida (Ordnung) > Pleurobranchidae (Familie) > Pleurobranchus (Gattung) > albiguttatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1905 
Vorkommen:
Australien, Bali, Great Barrier Riff, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Marshallinseln, Mosambik, Neukaledonien, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Süd-Afrika, Tansania, Tulamben, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Geschützte Riffe, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Unter Felsen 
Größe:
2.5 cm - 12 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-10 11:57:23 

Haltungsinformationen

Pleurobranchus albiguttatus (Bergh, 1905)

Die nachtaktive Schnecke ist vollständig mit kleinen, abgerundeten Tuberkeln überzogen. Sie ist mit ihrem Aussehen perfekt getarnt und wird oft erst bemerkt,wenn sie sich bewegt. Pleurobranchus albiguttatus ist farblich sehr variabel. Das Spektrum reicht von sehr hellen Exemplaren,über rötliche bis zu dunkelbraunen Varianten.

Pleurobranchus albiguttatus ist bis in Tiefen von ca. 15 m in geschützten felsigen Lebensräumen in subtropischen Felsenriffen und tropischen Korallenriffen anzutreffen.

Der Laich wird in einem weißen wellenförmigen Band abgelegt.

Pleurobranchus albiguttatus ernährt sich als Nahrungsspezialist von kolonialen Seescheiden.

Synonym:
Oscaniella albiguttata Bergh, 1905 (original combination)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 02.11.2023.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 02.11.2023.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 10.06.2025.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!