Haltungsinformationen
Pleurobranchus nigropunctatus (Bergh, 1907)
Mitglieder der Gattung kommen meist in Gezeitengewässern und flachen subtidalen Gewässern tropischer und subtropischer Meere weltweit vor.
Typuslokalität zur Beschreibung von Pleurobranchus nigropunctatus ist Agulhas Bank, Südafrika, wo die Flankenkiemerschnecke endemisch ist. Der Artname "nigropunctatus" bedeutet "schwarz gepunktet".
Beschreibung: Die Gesamtfärbung ist gelblich, der Rücken ganz bedeckt mit etwas dunkleren, kaum hervortretenden, manchmal fast ineinander übergehenden, rundlichen oder polygonalen Flächen von bis zu 3-5 mm Durchmesser, die an den vorderen und hinteren Enden des Rückens sowie zu dessen Seiten und besonders am Rand ein stark ausgeprägtes schwarzes Zentrum zeigen. Auf der Unterseite des Rückens schimmern die dunklen Flächen deutlich durch. Über den Fußrand sowie den Schwanz verteilt waren schwarze Flecken zu sehen. Die Eingeweide schimmerten nirgends durch die Haut.
Hinweis: In der Originalbeschreibung wurden auch Varianten von Pleurobranchus nigropunctatus beschrieben.
Mitglieder der Gattung sind räuberische Fleischfresser.
Synonym:
Oscaniella nigropunctata Bergh, 1907 · unaccepted (original combination)
Mitglieder der Gattung kommen meist in Gezeitengewässern und flachen subtidalen Gewässern tropischer und subtropischer Meere weltweit vor.
Typuslokalität zur Beschreibung von Pleurobranchus nigropunctatus ist Agulhas Bank, Südafrika, wo die Flankenkiemerschnecke endemisch ist. Der Artname "nigropunctatus" bedeutet "schwarz gepunktet".
Beschreibung: Die Gesamtfärbung ist gelblich, der Rücken ganz bedeckt mit etwas dunkleren, kaum hervortretenden, manchmal fast ineinander übergehenden, rundlichen oder polygonalen Flächen von bis zu 3-5 mm Durchmesser, die an den vorderen und hinteren Enden des Rückens sowie zu dessen Seiten und besonders am Rand ein stark ausgeprägtes schwarzes Zentrum zeigen. Auf der Unterseite des Rückens schimmern die dunklen Flächen deutlich durch. Über den Fußrand sowie den Schwanz verteilt waren schwarze Flecken zu sehen. Die Eingeweide schimmerten nirgends durch die Haut.
Hinweis: In der Originalbeschreibung wurden auch Varianten von Pleurobranchus nigropunctatus beschrieben.
Mitglieder der Gattung sind räuberische Fleischfresser.
Synonym:
Oscaniella nigropunctata Bergh, 1907 · unaccepted (original combination)






Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town