Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Aqua Medic

Pleurobranchus grandis Große Flankenkiemer-Schnecke

Pleurobranchus grandis wird umgangssprachlich oft als Große Flankenkiemer-Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber KathiWeidinger

Pleurobranchus grandis

aufgenommen in Sulawesi


Eingestellt von KathiWeidinger.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1712 
AphiaID:
599475 
Wissenschaftlich:
Pleurobranchus grandis 
Umgangssprachlich:
Große Flankenkiemer-Schnecke 
Englisch:
Sidegill Slug, Grand Pleurobranch, Tiled Pleurobranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pleurobranchida (Ordnung) > Pleurobranchidae (Familie) > Pleurobranchus (Gattung) > grandis (Art) 
Erstbestimmung:
Pease, 1868 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Fidschi, Französisch-Polynesien, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, La Réunion, Malaysia, Mosambik, Neukaledonien, Palau, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Süd-Afrika, Tansania, Thailand 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Steinige Böden 
Größe:
8 cm - 30 cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-28 14:04:55 

Haltungsinformationen

Pleurobranchus grandis Pease, 1868

Pleurobranchus grandis ist im Indopazifik und auf Hawaii eine weit verbreitete Art. Die Farbe und besonders die Flecken sind sehr variabel. ist variabel. Das Notum der bis zu 30 cm groß werdenden Schnecke ist mit einem fliesenartigen Muster abgeflachter Tuberkel bedeckt, die aus Ringen kleinerer Tuberkel bestehen.

Diese große, weit verbreitete Indo-West-Pazifik-Art ist eine große Flankenkiemen Schnecke mit sehr unterschiedlicher Färbung, einschließlich Kombinationen aus Weiß, Creme, Gelb, Rot und Schwarz, mit in Gruppen angeordneten Tuberkeln. Netzmuster und unterschiedliche Flecken sind häufig. Das hintere Ende des Fußes ist abgerundet. Sie ist nachtaktiv und sucht tagsüber gerne unter Steinen Schutz. Es wird angenommen, dass es sich von Seescheiden ernährt.

Wie die meisten großen Arten von Pleurobranchus besteht die Mantelfläche aus abgerundeten polygonalen Tuberkeln, die durch ein Netzmuster aus Weiß umrissen sind. Die Polygone im weißen Bereich haben meist eine diffuse hellbraune Kappe. Der hintere Teil des Mantels wird oft aufrecht gehalten und in einen nach hinten gerichteten Siphon gefaltet.

Hawaiiianische Tiere sind dunkelrotbraun bis tiefviolett. Die sahne- und cremefarbenen Varianten, wie sie im Indopazifik üblich sind, sind auf Hawaiii eher selten. Sehr junge Tiere sind cremefarben mit violett-braunen Tuberkeln, die weniger entwickelt sind als bei ausgewachsenen Tieren. Bei jungen Exemplaren sind Gruppen von Tuberkeln durch ein Netzwerk von weißen Linien getrennt, die mit zunehmender Reife des Tieres verschwinden.

Diese Schnecken sind selten in Gezeitenbecken zu finden. Vorkommen meist in einer Tiefe von 5-10 m, seltener in max. 30m.

Es handelt sich um Fleischfresser, die sich von Schwämmen und Manteltieren (Seescheiden) ernähren.

Synonyme:
Oscanius grandis (Pease, 1868)
Pleurobranchus blainvillii Lesson, 1830 (dubious synonym)
Pleurobranchus violaceus Pease, 1863 (dubious synonym)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 28.02.2024.
  3. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Sea Slug (Pleurobranchus grandis)Nudi Falls, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA 2009
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Pleurobranchus grandis - Foto copyright by Michael Henke - November 2006 - Indonesia - North-Sulawesi - P. Talise - Canon DIGITAL IXUS 700
1
Pleurobranchus grandis - Foto copyright by Michael Henke - November 2006 - Indonesia - North-Sulawesi - P. Talise - Canon DIGITAL IXUS 700
1
1
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.