Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Caranx caballus Grüne Stachelmakrele

Caranx caballus wird umgangssprachlich oft als Grüne Stachelmakrele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Baja California Sur


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8658 
AphiaID:
273271 
Wissenschaftlich:
Caranx caballus 
Umgangssprachlich:
Grüne Stachelmakrele 
Englisch:
Green Jack 
Kategorie:
Makrelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Carangidae (Familie) > Caranx (Gattung) > caballus (Art) 
Erstbestimmung:
Günther, 1868 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nicaragua, Panama, Peru, USA 
Meerestiefe:
- 100 Meter 
Größe:
40 cm - 55 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krustentiere, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-08 13:31:03 

Haltungsinformationen

Günther, 1868

Diese Stachelmakrele ist eine pelagische Art, die um dem Festlandsockel, in Küstennähe in flachen Wassertiefen, aber auch in deutlich tieferen Gewässern bis 100 m anzutreffen ist. Juvenile Tiere werden oft in Ästuarien angetroffen.

Ernährung: hauptsächlich silberfarbene Fische, kleine Tintenfische, Garnelen und andere wirbellose Tiere.

Synonyme:
Carangoides caballus (Günther, 1868)
Caranx girardi Steindachner, 1870

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Baja California Sur
1
Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto aus Mexiko
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!