Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Scorpaena papillosa Südlicher Roter Drachenkopf

Scorpaena papillosa wird umgangssprachlich oft als Südlicher Roter Drachenkopf bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Milford Sound, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7630 
AphiaID:
274731 
Wissenschaftlich:
Scorpaena papillosa 
Umgangssprachlich:
Südlicher Roter Drachenkopf 
Englisch:
Red Rock Cod, Southern Red Scorpionfish, New Zealand Scorpionfish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Scorpaenidae (Familie) > Scorpaena (Gattung) > papillosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Schneider & Forster, ), 1801 
Vorkommen:
Australien, Neuseeland, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
5 - 50 Meter 
Größe:
20 cm - 30 cm 
Temperatur:
14,7°C - 22,3°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 1500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-12 11:31:15 

Gift


Scorpaena papillosa ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Scorpaena papillosa halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

(Schneider & Forster, 1801)

In den Gewässern um New South Wales kommen zwei Skorpionsfische vor, der Südliche Roten Drachenkopf (Scorpaena papillosa)und der Östliche Rote Drachenkopf (Scorpaena jacksoniensis), die allerdings gut durch ihre Färbung und Größe unterschieden werden können.

Scorpaena jacksoniensis ist in der Regel hellrot, Scorpaena papillosa ist in der Regel dunkler, oft braun oder schwarz, manchmal rötlich-braun, und erreicht eine Größe von bis über 40 cm.

Synonyme:
Helicolenus papillosus (Schneider & Forster, 1801)
Ruboralga ergastulorum (Richardson, 1842)
Scorpaena ergastulorum Richardson, 1842
Scorpaena papillosus (Schneider & Forster, 1801)
Synanceia papillosus Schneider & Forster, 1801

Weiterführende Links

  1. Australian Museum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Milford Sound, Neuseeland
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Milford Sound, Neuseeland
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Milford Sound, Neuseeland
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Milford Sound, Neuseeland
1
Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto aus Milford Sound, Neu Seeland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!