Haltungsinformationen
Polunin & Lubbock, 1979
Von Claudia Schmidt und Frank Diehl:
Die beiden sind seit ca. 3 Monaten bei uns im Becken. Bis vor ca. 1 Woche haben sie zusammen mit der Grundel Valenciennea puellaris in einer Höhle gewohnt, wobei die Grundel und der Krebs ständig verschiedener Meinung über die Gestaltung der Höhle waren.
Was der eine gebaut hat, schleppte der andere wieder weg. Nun ist die Grundel mit dem Krebs schon zweimal umgezogen, anscheinend auf der Suche nach einer "eigenen" Höhle.
Wir sind gespannt, wo das enden wird. Die Grundel war anfangs etwas scheu, hat es aber schnell gelernt, sich bei der Fütterung wenigstens an den Rand des Getümmels zu trauen und holt sich seitdem ihr Futter regelmäßig.
Was der Krebs frisst - keine Ahnung.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Von Claudia Schmidt und Frank Diehl:
Die beiden sind seit ca. 3 Monaten bei uns im Becken. Bis vor ca. 1 Woche haben sie zusammen mit der Grundel Valenciennea puellaris in einer Höhle gewohnt, wobei die Grundel und der Krebs ständig verschiedener Meinung über die Gestaltung der Höhle waren.
Was der eine gebaut hat, schleppte der andere wieder weg. Nun ist die Grundel mit dem Krebs schon zweimal umgezogen, anscheinend auf der Suche nach einer "eigenen" Höhle.
Wir sind gespannt, wo das enden wird. Die Grundel war anfangs etwas scheu, hat es aber schnell gelernt, sich bei der Fütterung wenigstens an den Rand des Getümmels zu trauen und holt sich seitdem ihr Futter regelmäßig.
Was der Krebs frisst - keine Ahnung.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!